Die am 10.07. beendete Schweizer Einzelmeisterschaft (kurz SEM) 2022 in Samnaun verlief für die Hohenemser Bundesligaspieler äußerst erfolgreich: IM Fabian Bänziger gewann, FM Noah Fecker wurde Vizemeister. FM Nikolas Pogan beendete das Turnier auf Rang 4.

Am Pfingstwochenende fanden in St. Veit a.d. Glan die Nachwuchsstaatsmeisterschaften U8 und U10 statt. Hohenems war dabei mit vier Teilnehmern vertreten, die sich allesamt auf Mittelfeldrängen klassieren konnten.

Bericht des Obmanns Ingo Lais:

Anfang Juni wurde die LMM Saison 2021/22 abgeschlossen. Wie bereits berichtet holte sich Hohenems 1 den Titel in der Landesliga und Hohenems 3 stieg als Vizemeister in der B-Klasse in die A-Klasse auf. Hohenems 2 beendete in die Landesliga Saison auf Rang 6 und Hohenems 4 die B-Klasse auf Rang 9.

Das Emser Urgestein Wilfried Spiegel gelang in der unlängst beendeten 34. Österreichischen Fernschachmeisterschaft der große Coup. Punktegleich mit der Nummer 1 des Turnieres Gabor Komaromi (Wien) aber mit der besseren Zweitwertung landete der Fernschach IM auf Rang 1 und holte sich als erst zweiter Vorarlberger (nach Josef Giselbrecht, der die siebte Auflage der Fernschachmeisterschaft in den Jahren 1963 bis 65 gewonnen hatte) den österreichischen Meistertitel in der Fernschachdisziplin.

Bericht auf Seite des Landesverbandes mit angehängtem Newsletter:

http://www.schach-vbg.at/2022/07/01/wilfried-spiegel-mit-historischem-erfolg-im-fernschach/

In der Woche vor und um Christi Himmelfahrt fanden Schach Opens in Bregenz und Stockerau statt, bei denen Hohenems insgesamt durch 11 Spieler vertreten war. Besondern erfreulich dabei das Abschneiden von Benjamin Kienböck in Bregenz, der mit 6.5 Punkte in 9 Runden als 12. bester Vorarlberger war und damit neuer Einzellandesmeister ist.