Das Emser Urgestein Wilfried Spiegel gelang in der unlängst beendeten 34. Österreichischen Fernschachmeisterschaft der große Coup. Punktegleich mit der Nummer 1 des Turnieres Gabor Komaromi (Wien) aber mit der besseren Zweitwertung landete der Fernschach IM auf Rang 1 und holte sich als erst zweiter Vorarlberger (nach Josef Giselbrecht, der die siebte Auflage der Fernschachmeisterschaft in den Jahren 1963 bis 65 gewonnen hatte) den österreichischen Meistertitel in der Fernschachdisziplin.

Bericht auf Seite des Landesverbandes mit angehängtem Newsletter:

http://www.schach-vbg.at/2022/07/01/wilfried-spiegel-mit-historischem-erfolg-im-fernschach/

Anfang Juni wurde die LMM Saison 2021/22 abgeschlossen. Wie bereits berichtet holte sich Hohenems 1 den Titel in der Landesliga und Hohenems 3 stieg als Vizemeister in der B-Klasse in die A-Klasse auf. Hohenems 2 beendete in die Landesliga Saison auf Rang 6 und Hohenems 4 die B-Klasse auf Rang 9.

Am Pfingstwochenende standen die letzten drei Runden der 2. Bundeliga-West Saison 2021-22 auf dem Programm und für Hohenems 2 gab es dabei ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Schlussendlich belegen die Emser dadurch Rang 6 von 12 Mannschaften.

In der Woche vor und um Christi Himmelfahrt fanden Schach Opens in Bregenz und Stockerau statt, bei denen Hohenems insgesamt durch 11 Spieler vertreten war. Besondern erfreulich dabei das Abschneiden von Benjamin Kienböck in Bregenz, der mit 6.5 Punkte in 9 Runden als 12. bester Vorarlberger war und damit neuer Einzellandesmeister ist.

Am 06.05.2022 wurden die 9. Runde der Landesliga und die 11. Runde des B-Klasse ausgetragen. Hohenems 1 fixierte dabei mit einem 6-0 Kantersieg gegen Hörbranz den Meistertitel in der Landesliga. Hohenems 4 kam gegen Feldkirch 0.5-3.5 unter die Räder. Hohenems 2 und drei waren spielfrei.