Am 2. Dezember wurde der 2022 Anteil der LMM Saison 2022/23 abgeschlossen und Hohenems 1 hat da weiter gemacht wo es in der Vorsaison aufgehört hat: mit einer Siegesserie. 2021/22 wurden alle Wettkämpfe gewonnen und auch diese Saison konnten alle fünf bisher gespielten Wettkämpfe teils klar gewonnen werden.
Die Salzburger Runden am 12. und 13. November in Wals-Siezenheim verliefen für unser "Zwei" sehr erfreulich: mit einem Mannschaftssieg und einem Unentschieden bleibt man vorne dran.
Weiterlesen: 2. Bundesliga West Runden 4 + 5: Hohenems bleibt vorne mit dabei
Vom 3. bis zum 6. November fand in Jenbach der Auftakt der 1. Bundesliga Saison 2022/23 statt. Und wie zuvor schon zu erwarten war ist die Liga vielleicht stärker denn je und für Hohenems 1 gibt es nur ein mögliches Saisonziel: Klassenerhalt, und selbst dies dürfte eine sehr schwierige Aufgabe werden. Aus dem Tirol wurden zwei Mannschaftspunkte mit nach Hause gebracht, vielleicht hätte man mit drei bis vier spekulieren können. An der Spitze finden sich Mannschaften die nur mit Großmeistern angetreten sind, dabei sogar der eine oder andere Weltklassemann. Das neue Superteam aus Linz etwa trat mit klingenden Namen wie Maxime Vachier-Lagrave (Frankreich, vor ein paar Jahren sogar Nummer 2 der Welt), Kirill Alekseenko (Russland, Teilnehmer des Kandidatenturniers 2019), Andrey Esipenko (Russland) oder Parham Maghsoodloo (Iran) an. St. Veit war mehr oder weniger mit dem kroatischen Nationalteam am Start. Jenbach wiederum vertraut auf die deutschen Spitzenspieler Matthias Blübaum, Rasmus Svane und Alexander Donchenko. Alle genannten Mannschaften traten ausschließlich mit Großmeistern an. Hohenems dagegen war "nur" mit einem Großmeister dabei.
Weiterlesen: Auftakt 1. Bundesliga: Willkommen im Abstiegskampf
Am 6. November lud der Schachklub Rankweil zur Jugend und Schüler-Schach-Rallye ein. Unter dem Ehrenschutz von Bürgermeisterin Frau Mag. Katharina Wöß-Krall und der kompetenten Leitung von Schiedsrichter Ing. Albert Baumberger kämpften über fünfzig Nachwuchsspieler:innen um Platzierungen. Vom Schachklub Hohenems beteiligten sich fünf Nachwuchsspieler an den Wettkämpfen.
Weiterlesen: Schöne Erfolge für den Schachnachwuchs bei Rallye Turnier in Rankweil
Am 28. und 29. Oktober fanden in St. Veit a.d. Glan die Schüler- und Jugendstaatsmeisterschaften in den Disziplinen Blitz- und Schnellschach statt. Gespielt wurde dabei von der Alterklasse U8 rauf bis zu U18. Hohenems hatte mehrere Vertreter am Start, am erfolgreichsten war erwartungsgemäß Benjamin Kienböck, der im Blitzen die Silbermedaille holte.