In der Woche vor und um Christi Himmelfahrt fanden Schach Opens in Bregenz und Stockerau statt, bei denen Hohenems insgesamt durch 11 Spieler vertreten war. Besondern erfreulich dabei das Abschneiden von Benjamin Kienböck in Bregenz, der mit 6.5 Punkte in 9 Runden als 12. bester Vorarlberger war und damit neuer Einzellandesmeister ist.
Benjamin ist damit nach den beiden IMs Guntram Gärtner und Georg Fröwis erst der dritte Emser der diesen Titel errungen hat. Vor der Schlussrunde hatten noch eine ganze Reihe an Spielern die Chance auf den Titel, aber nur Benjamin gelang ein voller Erfolg zum Abschluss - gegen den deutschen FM Thomas Raupp, wodurch er schließlich mindestens einen vollen Punkt Vorsprung auf die restlichen Vorarlberger hatte. Leicht begünstigt war Benjamin dadurch, dass Maximilian Hofer in der letzten Runde gesundheitsbedingt nicht mehr antreten konnte.
Die weiteren Hohenemser Spieler im Einzelturner:
Elia Cafasso 30., 5.5 Punkte
Julia Novkovic 45., 5 Punkte
Andreas Kezic 57., 5 Punkte
Nicolas Wohlgenannt 94., 3.5 Punkte
Samuel Kienböck 129. 2.5 Punkte
Ben Wohlgenannt 132., 2.5 Punkte
Dabei hatte jeder Spieler ein netter Eloplus zu verzeichnen.
Beim gleichzeitig ausgetragenen Seniorenopen war Hohenems durch Obmann Ingo Lais vertreten. Er holte 3.5 Punkte aus 7 Runden und klassierte sich auf Rang 45.
Drei Emser waren am langen Christi Himmelfahrt Wochenende in Stockerau am Start, wo ein fünfründiges Open in drei Kategorien ausgetragen wurde. In der Topkategorie war Julian Kranzl am Start. Nach Siegen in den ersten beiden Runden folgte leider eine "große Rochade" (drei Niederlagen in Folge), wodurch Julians scheinbar unaufhaltsamer Weg zum FM Titel momentan unterbrochen scheint. In der C Kategorie war Hohenems durch Stefan Huchler und Turnierneuling Marcel Riegler vertreten. Beide holten dabei 50% der Punkte und Mittelfeldränge.