Vom 21. bis zum 23. April fanden in Bad Tatzmannsdorf die letzten drei Runden der 1. Bundesliga 2021-22 statt und für Hohenems gab es einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage zu verzeichnen, was in Summe 10 Mannschaftspunkte, Rang 8 und den sicheren Klassenerhalt bedeuteten. Zudem konnte man den Ansturm der Götzner Mannschaft abwehren, die knapp dahinter Rang 9 belegten.
Bericht des Mannschaftsführers Marcel Bänziger:
Die Anreise nach Bad Tatzmannsdorf im Burgenland war mit 720 km und einer Reisezeit von 8 Stunden, wahrscheinlich das weit entfernteste Bundesliga-Wochenende in der Vereinsgeschichte.
Nach vielen Absagen für das letzte Bundesliga-Wochenende konnten wir doch noch mit 6 Spielern antreten. An dieser Stelle nochmals ein großes DANKESCHÖN an alle Spieler!!!
Runde 9 Jenbach – Hohenems / Elo-Ø: 2602 – 2374 / Ergebnis: 4,5-1,5
Der Gegner Jenbach, mit dem neuen Europameister Matthias Blübaum und einem Elo-Ø von 2602, war das stärkste Team vor Ort (Hohenems Elo-Ø 2374). Mit 6 GM-Spieler bei Jenbach war Hohenems der klare Außenseiter und jeder Punkt ein Erfolg.
Alle Spieler kämpften vorbildlich und erst nach 3 Stunden Spielzeit war die erste Partie mit Johannes Mundorf mit einer Niederlage beendet. Nach 3,5 Stunden bereits der erste Erfolg mit einem Remis durch Dmitry Atlas, welcher im letzten Moment noch unser Team vervollständigt hatte. Mit zwei weiteren Remis durch Valery Atlas und Fabian Bänziger kam sogar kurzzeitig nochmal Spannung auf, bevor Ed Rozentalis sich gegen den neuen Europameister GM Matthias Blübaum geschlagen geben musste. In der letzten Partie kämpfte Milan Novkovic lange Zeit ebenfalls um ein Remis, doch nach 4,5 Stunden intensiver Partie schlichen sich Fehler ein und die Partie endete in einer Niederlage.
Trotzdem kann das Team Hohenems stolz auf diese Leistung sein, weil es ihnen gelang den Favoriten ins Schwitzen zu bringen.
Spielergebnis-Reihenfolge
Brett 5 |
Mundorf (s) |
0 |
Brett 6 | FM Atlas D. (w) | ½ |
Brett 2 | IM Atlas V. (w) | ½ |
Brett 3 | IM Bänziger (s) | ½ |
Brett 1 | GM Rozentalis (s) | 0 |
Brett 4 | IM Novkovic (w) | 0 |
Runde 10 Hohenems – Pamhagen / Elo-Ø: 2374 – 2223 / Ergebnis: 3 -3
Die Runde 10 war für Hohenems sehr wichtig, weil wir einen Sieg benötigten, um nicht in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Aus Erfahrung sind diese Spiele meistens nicht so klar wie auf dem Papier und es entwickelte sich ein harter Wettkampf. Nach gut 1,5 Stunden beendete Johannes Mundorf und Milan Novkovic ihre Partien mit Remis. Ihnen folgte nach 3 Stunden Fabian Bänziger ebenfalls mit einem Remis. Die erste Erleichterung im Team kam mit dem Sieg von Dmitry Atlas am 6. Brett. Leider musste Valery Atlas seine erste und einzige Niederlage in dieser Saison hinnehmen und mit dem Remis von Ed Rozentalis konnte Hohenems noch ein Unentschieden 3-3 erreichen.
Weil Götzis und Absam ebenfalls 3-3 spielten war Hohenems trotz dem Unentschieden gegen Pamhagen nicht mehr in den Abstiegskampf verwickelt.
Spielergebnis-Reihenfolge
Brett 5 |
Mundorf (w) |
½ |
Brett 4 |
IM Novkovic (s) | ½ |
Brett 3 |
IM Bänziger (w) | ½ |
Brett 6 |
FM Atlas D. (s) |
1 |
Brett 2 |
IM Atlas V. (s) | 0 |
Brett 1 |
GM Rozentalis (s) | ½ |
Runde 11 Ottakring – Hohenems / Elo-Ø: 2386 – 2374 / Ergebnis: 2,5-3,5
Mit der Sicherung des Ligaerhalts war die Lockerheit im Team sofort spürbar. Alle Spieler waren bereit für den letzten Wettkampf in der Saison 2021/2022.
Es begann gleich mit einem Sieg von Milan Novkovic. Eine halbe Stunde später folgten Fabian Bänziger und Valery Atlas mit zwei Remis, sowie Johannes Mundorf mit einem Sieg. Ein Unentschieden war uns bereits sicher, obwohl 2 Partien noch nicht beendet waren. Nach 3,5 Stunden sicherte uns Ed Rozentalis mit seinem Remis am 1. Brett den Sieg gegen Ottakring. Dmitry Atlas kämpfte vorbildlich weiter und der Sieg hätte noch höher ausfallen können, doch nach 4,5 Stunden musste Dmitry kapitulieren.
Spielergebnis-Reihenfolge
Brett 4 |
IM Novkovic (w) |
1 |
Brett 3 |
IM Bänziger (s) | ½ |
Brett 2 | IM Atlas V. (w) | ½ |
Brett 5 |
Mundorf (s) | 1 |
Brett 1 | GM Rozentalis (s) | ½ |
Brett 6 |
FM Atlas D. (w) |
0 |
Das Ziel für das Bundesliga-Wochenende in Bad-Tatzmannsdorf wurde mehr als erfüllt und der Teamgeist war wieder hervorragend. Den Spielers aus der 2. Mannschaft von Hohenems, Johannes Mundorf und Dmitry Atlas, gilt an dieser Stelle ein spezieller Dank. Beide haben mit je 1,5 Punkten maßgeblich zum Erfolg an diesem Schluss-Wochenende beigetragen.
Der Meistertitel ging wie an Jenbach, da St. Veit in der Vorschlussrunde das Spitzenduell gegen Maria Saal verlor. St. Veit konnte sich am Schluss auf Rang zwei zurückschieben, da Maria Saal sensationell gegen Pamhagen (wie Hohenems am Tag zuvor, nur noch viel überraschender) nur 3-3 spielte. Den Weg in die Zweitklassigkeit antreten müssen (etwaige Rückzüge außen vor gelassen) Absam, Pamhagen und Bregenz.