In der Karwoche fanden in St. Veit a.d. Glan die Nachwuchsstaatsmeisterschaften der Kategorien U12 bis U18 statt. Hohenems war dabei mit sechs Spielern vertreten. Am erfolgreichsten war Benjamin Kienböck, der in der Alterklasse U16 knapp die Medaillenränge verpasste und Vierter wurde - in der Schlussrunde hatte er Gewinnchancen, ein Sieg (statt Remis) hätte Rang zwei bedeutet. Auch die anderen Spieler blieben ungefähr im Bereich ihrer Erwartungen.

Bereits bei der Durchsicht der Starterliste war ersichtlich, dass in den Nachwuchsklassen enorm starke Spieler antreten und die Früchte deshalb extrem hoch hängen werden. Schon in der jüngsten Altersgruppe U12 wiesen die beiden stärksten Spieler bereits eine Internationale Elozahl von unglaublichen 2139 sowie 2090 aus. In der Kategorie U16 traten bereits Spieler mit einer Internationalen Elozahl von 2300, 2254, 2211 usw. an. Getreu dem Sprichwort: „Von den Besten kann man lernen“ konnten unsere Jungen wertvolle Erfahrungen beim Spiel gegen die Besten sammeln.

U12
Tobias Markstaler 21. Rang mit 2 Punkten aus 7 Runden
Ben Luiz Wohlgenannt 23. Rang mit 1,5 aus 7
 
U14
Samuel Kienböck 19. Rang mit 3 aus 7
Nicolas Wohlgenannt 22. Rang mit 2,5 aus 7
 
U16
Benjamin Kienböck 4. Rang mit 4,5 aus 7
Hinter dem Sieger Nico Marakovits (Elo 2254), der 5,5 aus 7 erzielte, reihten sich gleich acht Spieler mit je 4,5 erspielten Punkten auf. Die Platzierung wurde dann über die Buchholz Feinwertung ermittelt, die für Benjamin den undankbaren 4. Rang auswies. Selbst der Turnierfavorit FM Laurenz Borrmann (Elo 2300), der sich 4 Punkte erspielen konnte, kam über den 10. Endrang nicht hinaus. 
 
U18
Lukas Marte 16. Rang mit 3 aus 7
 
Endtabellen:
 
Weiterer Bericht und Fotos auf der Homepage des Vorarlberger Schachverbandes: