Am 28. und 29. Oktober fanden in St. Veit a.d. Glan die Schüler- und Jugendstaatsmeisterschaften in den Disziplinen Blitz- und Schnellschach statt. Gespielt wurde dabei von der Alterklasse U8 rauf bis zu U18. Hohenems hatte mehrere Vertreter am Start, am erfolgreichsten war erwartungsgemäß Benjamin Kienböck, der im Blitzen die Silbermedaille holte.
- In der Kategorie Mädchen U8 war Luisa Lins am Start. Im Schnellschach holte sie mit 3 Punkten in 7 Runden Rang 5, im Blitzen mit 2 Punkten in 7 Runden Rang 6.
- Jakob Lins war in der Kategorie U10 offen dabei. Er erzielte punktemäßig das gleiche Ergebnise wie seine Schwester Luisa (3 auf 7 im Schnellschach und 2 auf 7 im Blitzen). Da hier mehr Teilnehmer am Start waren, bedeutete das die Ränge 14 im Schnellschach und 17 im Blitzschach.
- Tobias Markstaler, offen U12, machte es genau umgekehrt: 2 Punkte im Schnellschach, 3 im Blitzen u. die Ränge 25 (Schnellschach) und 19 (Blitzen).
- Samuel Kienböck war in der Kategorie offen U14 nur im Blitzschach am Start. Dort holte er nach einem 0 aus 3 Start noch 50% der Punkte (3.5) und wurde 15.
- Benjamin Kienböck holte im Schnellschach 4.5 Punkte (Rang 6) und wie eingangs erwähnt mit 5.5 Punkten im Blitzen den zweiten Rang.
Am 27. Oktober fand die Bundesländermannschaftsmeisterschaft (BLJMM) statt. Im achtköpfigen Vorarlberger Team waren mit Benjamin Kienböck und Luisa Lins zwei Emser dabei. Vorarlberg, das extrem ausgeglichen scorte (alle Spielerinnen und Spieler holten 3 bis 4.5 Punkte in ihren sieben Runden), konnte hinter den Großmächten Wien und Steiermark die Bronzemedaillen ergattern.