Vom 27. bis zum 29. September wurde die 2. Bundesliga West Saison 2024/25 mit den traditionellen landesinternen Runden gestartet. In Vorarlberg wurde wie üblich in Hohenems gespielt und die Emser nutzten den Heimvorteil zu drei vollen Erfolgen aus, was die (mit Kufstein/Wörgl geteilte) Tabellenführung bedeutet.
Der Sommer nähert sich zumindest kalendarisch dem Ende entgegen und wie immer spielten eine Reihe an Hohenemser Schachspielern bei diversen Turnieren in den Sommermonaten. Die Highlights waren sicher der 10. Rang von Benjamin Kienböck bei den Einzelstaatsmeisterschaften, der 4. Rang von Emilian Hofer im Schach Open Tirol und der Sieg von Jakob Lins an den International Styrian Chess Championships.
Am 7. Juni fand in Lochau das Finale des Vorarlberg-Cup 2024 statt, Hohenems musste sich dabei etwas überraschend Lustenau geschlagen geben.
Weiterlesen: Siegesserie im Cup gerissen - Hohenems auf Rang 2
Am 8. und 9. Juni fand in Mesocco (Graubünden, Schweiz; der Ort ist diese Tage auf Grund der schweren Unwetter und Murenabgängen in den Schlagzeilen) ein fünfrundiges Open statt. Julian Kranzl führte die Setzliste an und konnte dies souverän bestätigen.
Weiterlesen: Julian Kranzl gewinnt San Bernardino Open, Nikolas Pogan auf Rang 3
Über das Frühjahr verteilt fanden die Schülermeisterschaften statt. Heuer wurden alle Kategorien in Fürstenfeld ausgetragen. Hohenems stellte insgesamt fünf Teilnehmer. Bester dabei war (in der Kategorie "U18 offen") Benjamin Kienböck, der als fünfter knapp die Medaillenränge verpasste.
Weiterlesen: Schülerstaatsmeisterschaften: Benjamin Kienböck verpasst Medaille knapp