Vom 3. bis zum 6. November fand in Jenbach der Auftakt der 1. Bundesliga Saison 2022/23 statt. Und wie zuvor schon zu erwarten war ist die Liga vielleicht stärker denn je und für Hohenems 1 gibt es nur ein mögliches Saisonziel: Klassenerhalt, und selbst dies dürfte eine sehr schwierige Aufgabe werden. Aus dem Tirol wurden zwei Mannschaftspunkte mit nach Hause gebracht, vielleicht hätte man mit drei bis vier spekulieren können. An der Spitze finden sich Mannschaften die nur mit Großmeistern angetreten sind, dabei sogar der eine oder andere Weltklassemann. Das neue Superteam aus Linz etwa trat mit klingenden Namen wie Maxime Vachier-Lagrave (Frankreich, vor ein paar Jahren sogar Nummer 2 der Welt), Kirill Alekseenko (Russland, Teilnehmer des Kandidatenturniers 2019), Andrey Esipenko (Russland) oder Parham Maghsoodloo (Iran) an. St. Veit war mehr oder weniger mit dem kroatischen Nationalteam am Start. Jenbach wiederum vertraut auf die deutschen Spitzenspieler Matthias Blübaum, Rasmus Svane und Alexander Donchenko. Alle genannten Mannschaften traten ausschließlich mit Großmeistern an. Hohenems dagegen war "nur" mit einem Großmeister dabei.

Am 28. und 29. Oktober fanden in St. Veit a.d. Glan die Schüler- und Jugendstaatsmeisterschaften in den Disziplinen Blitz- und Schnellschach statt. Gespielt wurde dabei von der Alterklasse U8 rauf bis zu U18. Hohenems hatte mehrere Vertreter am Start, am erfolgreichsten war erwartungsgemäß Benjamin Kienböck, der im Blitzen die Silbermedaille holte.

Am 09.10.2022 ging mit dem European Club Cup in Mayrhofen im Zillertal eines der größten Schachevents in der österreichischen Geschichte zu Ende. Wie schon berichtet gestellten sich zum aktuellen Weltmeister Magnus Carlsen, seinem Vorgänger Viswanathan Anand, einer ganzen Reihe an Top 50 Spielern wie Shakhriyar Mamedyarov, Richard Rapport, Maxime Vachier-Lagrave oder den indischen Jungstars Gukesh D und Arjuan Erigasi auch einige Hohenemser.

Vom 21. bis zum 23. Oktober 2022 fand in Kaltern im Südtirol ein fünfründiges Open statt. Julian Kranzl, Andreas Kezic, Stefan Huchler und Améziane Gouali nahmen die Fahrt in den Süden auf sich. Äußerst befriedigend verlief das Turnier dabei für Julian Kranzl der alle fünf Partien und das Hauptturnier gewann.

Am 02.10.2022 fand in Mäder ein vom SK Dornbirn ein Rallyeturnier organisiert. Für die Hohenemser Teilnehmer verlief das Turnier durchaus erfolgreich. Jakob Lins gewann das Schülerturnier, seine Schwester Luisa wurde in dieser Gruppe 5. was Rang 3 der U8 Wertung bedeutete und Tobias Markstaler wurde im Jugendturnier 4. Bemerkenswert ist, dass die drei vor ihm klassierten Teilnehmer allesamt vier Jahre älter als er waren, d.h. er hätte sowohl eine U12 oder eine U14 Wertung für sich entschieden.