altZum Abschluss des Schachcamps 2012 mit WIM Helene Mira und GM Philipp Schlosser in der Bregenzer Schachwerkstatt wurde auch heuer wieder das traditionelle Familienturnier gespielt. 17 Zweier-Teams davon 5 mit Hohenemser Beteilung spielten 7 Runden Schnellschach. Am Ende konnte sich das Duo EMilian Hofer (5,5) und Julian Kranzl (4) mit 9,5 Punkten um einen halben Zähler vor den Frasternazern, Josef Steinlechner und Utku Yilmaz (je 4,5) und den Schachtigern aus Wolfurt Notegger Peter (5) und Phil (4) durchsetzen. Die zweite rein Hohenemser Paarung Nussbaumer Laslo und Vincent landete wieder nur um einen halben Punkt dahinter auf Rang 4. Zum ersten mal dabei die Familie Platisa, die in dem sehr starken Feld immerhin 3 Punkte holte und nicht mit der roten Laterne nach Hause fahren musste. In der Hohenemser Papa-Wertung gewann klar Christoph Nussbaumer (4,5) vor Stephan Hofer (39 und Zeljko Platisa (2). 

Ergebnisse und Bilder auf der Seite der Schachwerkstatt 

 

Georg Fröwis beteiligte sich vergangene Woche beim HUSEK VIENNA OPEN, das mit 18 GM's und 18 IM's eine Topbesetzung aufwies. Er kam in 7 Runden auf 4,5 Punkte und verlor lediglich eine Partie gegen die Nr. 1 des Turniers GM Kiril Georgiev (BG). Den Turniersieg sicherte sich Markus Ragger mit 6/7 nach sehenswerten Leistungen.

Begonnen haben inzwischen auch die Schüler- und Jugendeuropameisterschaften in Prag. Nach 4 von 9 Runden haben Patrick Nussbaumer 2 und Luca Kessler 3 Punkte auf ihrem Konto. Luca Kessler hat sich nach der Niederlage in der ersten Runde wieder nach vorne gespielt. Seine Partie der 5. Runde gegen den Franzosen Gary Giroyan (2394) wird morgen ab 15.00 auf den LIVE-Brettern gespielt.