
Der Nabel der Schachwelt befindet sich derzeit nicht unweit von Vorarlberg im schweizerischen Biel, ca. 230 km jenseits der Ländlegrenzen an der deutsch-französischen Sprachgrenze im Schweizer Kanton Bern. Wie jeden Sommer wird in Biel das Internationale Schachfestival mit Weltklassebeteiligung gespielt, heuer bereits das 45-zigste. Im Mittelpunkt des Interesses steht das Grandmasterturnier mit Magnus Carlsen (derzeit Nr. 1 der Welt), Wang Hao, Anish Giri, Hikaru Nakamura, Etienne Bacrot und Ersatzmann Victor Bologan, der für den erkrankten Alexander Morozevich eingesprungen ist. Aber auch das Meisterturnier mit mehr als 30 Int. Großmeistern hat es in sich.
Nachdem man im Hause Hofer die letzten Jahre das Großevent eher von der Ferne beobachtet hat, war es heuer soweit: Stephan und Emilian ließen es sich an diesem Wochenende nicht nehmen, die Kämpfe der Meisterspieler aus der Nähe zu beobachten. Das Bild links zeigt Hikaru Nakamura (USA) bei seiner samstägigen Partie (Runde 6) gegen Magnus Carlsen (NOR). In Führung ist 4 Runden vor Schluss der Chinese Wang Hao vor dem niederländischen Jungstar Anish Giri. Gezählt wird übrigens wie im Fußball, ein Remis bringt einen Punkt, ein Sieg aber gleich 3!
Am Sonntag, dann Emilians Premiere in Biel: selbst noch U14 Spieler, beteiligte er sich in der Kategorie U18 (Jahrgänge 1994-98) und sorgte bei diesem Schnellschachturnier (je 15 Minuten pro Partie) mit 6 Punkten aus 7 Partien für einen österreichischen Sieg, mit Sicherheit dem einzigen bei diesem Schachfestival, denn bei Durchsicht der Teilnehmerlisten machen sich österreichische Teilnehmer sehr rar. Während in den 80-er und 90-er Jahren für einzelne Spieler, vor allem aus Vorarlberg, Biel ein fixer Bestandteil des Sommerschachprogramms war, wird die Schweiz vermutlich auf Grund des extrem hohen Preisniveaus inzwischen gemieden. Auch Vorarlbergs Spieler konzentrieren sich auf die österreichische Schachopen-Szene, welche sich vorwiegend auf die östlichen und südlichen Bundesländer konzentriert. So ist Emilian (Bild rechts in der Mitte mit Siegerpokal) schon ab morgen bei den 10. EU Jugendmeisterschaften im steirischen Mureck am Start. Ein Turniersieg in Biel - auch in der Jugendklasse - ist jedenfalls etwas ganz besonderes und sollte Flügel wachsen lassen. Herzliche Gratulation und alles gute für Mureck!
Jugendturnier BielGM-Turnier (mit Live-Übertragung)EU-Jugendmeisterschaften U14LIVE-Partien (ab 15.00 Uhr)
