Georg Fröwis hat zu seiner Topform vom vergangenen Sommer zurück gefunden. Nach einer doch etwas längeren Durststrecke mit eher enttäuschenden Leistungen klappte es diesmal wieder sehr viel besser. Mit 6,5 Punkten aus 9 Partien und einer ELO-Performance von 2443 bewegt sich Georg wieder in Richtung 2400-er Grenze. Seine stärkste Leistung in diesem Turnier war wohl das Schwarzremis gegen Fürstenfeld-Legionär GM Imre Hera. Die einzige Niederlage kassierte er gegen Turniersieger GM Sebastian Bogner.
Die Hohenems-Jugend konnte sich heuer nicht besonders in Szene setzen. Emilian Hofer, Vincent, Leon und Patrick Nussbaumer erzielen alle je 3,5 Punkte aus 9 Partien. Das ergab Plätze zwischen Rang 76 und 84. Während Emilian und vor allem Patrick mit ihrer Performance doch recht deutlich über ihrer ELO-Zahl blieben, lagen Vincent und Leon darunter.
Das Turnierergebnis bedeutet somit für IM Georg Fröwis, Emilian Hofer und Patrick Nussbaumer durchaus Rückenwind für die bevorstehenden Bewerbe. Georg Fröwis spielt vom 30. Mai bis 8. Juni im kroatischen Sibenik beim Mitropacup für die österreichische Auswahl. Emilian Hofer und Patrick Nussbaumer sind zusammen mit Julian Kranzl und Alexa Nussbaumer sowie weiteren 6 jungen Vorarlberger/innen bei den Österreichischen U12/U14 Staatsmeisterschaften vom 26. - 29. Mai in Tschagguns am Start. (Bild: Georg Fröwis bei einer seiner Partien in der Bundesliga)
Luca Kessler, Neuling im Hohenemser Bundesligateam 2012/13 blieb mit 5,5/9 und Rang 24 ziemlich genau im Rahmen der Erwartungen hatte allerdings drei GM's als Gegner, wobei er GM Vladimir Sergeev schlagen konnte. Ebenfalls auf 5,5 Punkte kamen einige weitere Vorarlberger Spieler: Rainer Bezler (Lustenau, Rang 17), Heinz Grabher (Wolfurt, Rang 18), Dr. Harald Pöttinger (Bregenz, Rang 20) sowie die Nachwuchsspieler Felix Bahl (Wolfurt, Rang 25) und Fabian Matt (Wolfurt, Rang 29). Genau 100 Spieler/innen beendeten das Turnier.
Beim Senioren-Open gewann der für den SK Feffernitz spielende GM Vladimir Okhotnik mit deutlichem Vorsprung. Eine beachtlich starke Leistung gelang dem Lustenauer Erich Peterlunger mit 5,5/9 und Rang 9. Auch Hans Rigg (SV Lochau) blieb mit 5/9 und einer ELO-Performance von 2088 deutlich über den Erwartungen.
30. Int. Liechtenstein Open 2012 Seniorenopen
