altDie drei Hohenemser haben ihre Sache bei den Staatsmeisterschaften in Untersiebenbrunn gut gemacht! Im Bild Aydan Bas (rechts), die gleich in Runde 1 überraschte und die höher eingeschätzte Andrea Nagy (links) aus Oberösterreich schlagen konnte. Sie hatte am Ende 2,5 Punkte auf dem Konto und verbesserte sich von Startrang 10 auf Platz 8. Den zweiten Sieg in diesem Turnier gelang Aydan in Runde 5 gegen Lisa Berger (NÖ). In der Remispartie gegen die Wienerin Nikola Mayrhuber waren in einem Bauernendspiel Gewinnchancen vorhanden.  

Auch Laslo Nussbaumer (auf Startrang 18) konnte sich mit 3/7 um drei Plätze verbessern. Den besten Eindruck der drei Hohenemser hinterließ aber Kai Medwed, der sich von Startrang 11 bis auf Rang 7 und damit in die vordere Tabellenhälfte vorschieben konnte. Lediglich gegen Turniersieger David Wertjanz und Daniel Ly setzte es Eröffnungstheorie-bedingt rasche Niederlagen. In den restlichen 5 Partien war Kai bei zwei Punkteteilungen drei mal erfolgreich.

Vorarlberg holte durch Annika Fröwis (SK Bregenz/Lustenau - Mädchen U18) einen Titel, Fabian Matt (SK Wolfurt - U18) steuerte eine Bronzemedaille bei. Luca Kessler (SK Dornbirn), einer der Favoriten beim sehr stark besetzen U16 Turnier, kam bei diesen Staatsmeisterschaften nie richtig auf Touren und verpasste seine Chancen endgültig mit einer Niederlage gegen den alten und neuen Staatsmeister Martin-Christian Huber in der vorletzten Runde. 

 

 

 

altaltFür Kai (Bild rechts) und Laslo (links) begann das Turnier mit einer Niederlage. Kai bekam es gleich mit David Wertjanz zu tun, einem der Turnierfavoriten der schlussendlich dann auch die Goldmedaille erobern sollte. In einem Theoriegefecht in der Sizilianischen Verteidigung schienen sich beide Spieler gut auszukennen, doch war nach einem weißen Figurenopfer keine ausreichende Kompensation vorhanden. Die Partie hatte noch nicht so richtig begonnen, da war sie auch schon vorbei. Nach einem raschen Pflichtsieg gegen die Nr. 18 des Turniers folgte die zweite Ernüchterung gegen den Oberösterreicher Daniel Ly. Früher Materialverlust führte zu einer hoffnungslosen Stellung. In den restlichen vier Partien holte Kai dann aber nochmals drei Punkte und konnte weitere Niederlagen vermeiden, wenngleich gegen Dominik Ehs nur mit einigem Glück. Für Kai war das altersbedingt die letzte Jugendstaatsmeisterschaft, mit Rang 7 sollte doch für längere Zeit angenehme Erinnerungen erhalten bleiben.  

Laslo kam in Runde 1 gegen Uksini Bardhyl ziemlich unter Druck, nach fehlerhaften Spiel des jungen Steirers bot sich aber plötzlich die Chance, die Partie umzudrehen. Der weiße Freibauer am Damenflügel ging aber zu unentschlossen vor, sodass sich das Blatt abermals und diesmal endgültig wendete. Nach Runde drei stand Laslo nach eine Remis gegen Christoph Maier (OÖ) und einem Sieg gegen Iulian Dodu (Wien) auf 50 %. In der darauf folgenden Doppelrunde folgte allerdings die Ernüchterung. In einer dramatischen, sehr schwierigen und von ständigen taktischen Motiven dominierten Partie gegen Burgenlands Supertalent Florian Mesaros haben sich zwischendurch immer wieder gute Möglichkeiten für Laslo eröffnet. Die Königsstellung des Weißen erwies sich am Schluss aber als zu unsicher und kostete den vollen Punkt. Eine solche Niederlage geht normalerweise nicht ganz spurlos an einem Spieler vorbei und so kam es, dass Laslo auch am Nachmittag einem allerdings abwendbaren Mattangriff zum Opfer fiel. In den beiden Schlussrunden sammelte Laslo dann aber nochmals 1,5 Punkte aus 2 Partien womit die Staatsmeisterschaften auch für ihn einen versöhnlichen Abschluss fanden.

 

altAus nächster Nähe verfolgt hat das Turnier Staatsmeister Georg Fröwis (Bild rechts) Er betreute gleichzeitig das Team der Vorarlberger und kommentierte die Live-Partien. Die anderen Vorarlberger, die ebenfalls in Untersiebenbrunn mit von der Partie waren erzielten folgende Resultate: Martha Pilsan (Dornbirn, Mädchen U16, Rang 11) und Omer Budic (SK Rankweil, Burschen U18, Rang 16)   

Ergebnisse:Mädchen U16Mädchen U18Burschen U16Burschen U18

Bildergalerie von Erich Gigerl