Die bereits 21. Vorarlberger Senioren-Landesmeisterschaften fanden am vergangenen Mittwoch traditionell mit dem Blitzturnier ihren Abschluss. Wie alle ihre Vorgänger seit 1992 wurden auch diese Senioren-LEM im Klubheim des SK Hohenems gespielt. Mit 36 Teilnehmern im Hauptturnier (9 Runden mit einer Bedenkzeit von je 1 Stunde) und 17 Teilnehmern bei Blitzturnier waren die Turniere heuer sowohl zahlenmäßig als auch vom Spielniveau her gesehen sehr gut besetzt. Erstmals liefen Vorbereitung und Durchführung unter der Ägide des neuen Landes-Seniorenreferenten Erich Peterlunger.
Neuer Seniorenlandesmeister wurde schon vor einer Woche Walter Büchele vom SK Lustenau. Er löste damit Hans-Uwe Kock vom SK Rankweil ab, der diesmal über Rang 5 nicht hinaus kam. Alleine dieses Ergebnis sagt alles über die enorme Leistungsdichte dieses Turniers. Günter Dellanoi vom SK Höchst sicherte sich die Silbermedaille und Dr. Helmuth Koch (SK Bregenz) kam in den dritten Rang. Der einzige Teilnehmer aus Hohenems, Dkfm. Guntram Mathis kam mit 3,5 Punkten auf den 24. Rang.
Senioren-Landesmeisterschaften 2012 Einzelwertung Die Mannschaftswertung gewann Lustenau.
Zwei neue Gesichter tauchten dann auf dem Siegerbild in der Kategorie Blitzschach auf, bei dem sich der neue Landesmeister und Stundenspezialist Walter Büchele nicht beteiligte. Dafür konnte Hans Rigg einen weiteren Landesmeistertitel seiner schon großen Titelsammlung hinzufügen (der wie vielte eigentlich?). Dr. Helmuth Koch (SK Bregenz) der das Feld lange anführte landete punktegleich auf Rang 2. Und wie im Hauptturnier war Günter Dellanoi auch beim Blitzen unter den Top Drei zu finden, er hatte nach 11 Runden lediglich einen halben Zähler weniger auf seinem Konto als die beiden vor ihm Platzierten. Bild von links nach rechts: Günter Dellanoi, Hans Rigg und Dr. Helmuth Koch.
