Ab heute Donnerstag werden in Mayrhofen im Zillertal die letzten drei Runden der 1. Bundesliga gespielt. Auf Hohenems wartet ein schweres Programm: Tabelleführer Jenbach und das Zweitplatzierte Maria-Saal, zum Abschluss dann das gegen den Abstieg kämpfende Grieskirchen/Bad Schallerbach. Jenbach wird nach der ersten Niederlage gegen Maria-Saal in Runde 8 sicherlich alles daran setzen um weitere Punkteverluste zu vermeiden. Diesmal sollten die letztes Mal fehlenden Stars Volokitin und Nisipianu wieder zur Verfügung stehen. Selbst bei einem 3:3 Unentschieden in den letzten drei Runden sollte es sich für die Tiroler ausgehen, den Titel aus eigener Kraft nach Hause zu spielen.
Maria-Saal muss also auf eine weitere Niederlage der Tiroler hoffen, für Hohenems wäre selbst das zu wenig, denn satte 6 Brettpunkte mehr sprechen auch bei der Zweitwertung eine klare Sprache zu Gunsten des Tabellenführers.
Sicherlich sehr spannend wird der Kampf um den Klassenerhalt. Einzig Pamhagen, das nie wirklich Ambitionen zeigte, der Bundesliga länger als diese eine Saison anzugehören ist bereits weg. Gaastgeber Mayrhofen dürfte ebenfalls schlechte Karten haben, denn gegen Jenbach und Maria-Saal dürfte wohl kaum was zu holen sein. Selbst wenn ein Mannschaftssieg gegen Absam gelingt, sind die Aussichten gering. Die Entscheidung übder den dritten Absteiger wid wohl zwischen Grieskirchen und Wolfsberg fallen. Absam ist zwar auch noch gefährdet, jedoch dürfte der Gewinn eines weiteren Mannschaftspunktes bereits genügen.
Die Ausgangslage: Tabelle der 1. Bundesliga 2014/15
Das Programm für den SK Hohenems:
Donnerstag, 19. Februar, 16.00 Uhr: Hohenems 1,5 - 4,5 Jenbach
Freitag, 20. Februar, 14.00 Uhr: Maria-Saal 3,5 - 2,5 Hohenems
Samstag, 21. Februar, 12.00 Uhr: Hohenems 4 - 2 Grieskirchen/Schallerbach
Endrang 5
Hier gehts zur LIVE-Übertragung
Am Sonntag findet erstmals eine Bitz-Team Meisterschaft statt. Bis auf zwei Mannschaften haben sich alle entschlossen daran teilzunehmen.
Österr. Meister im Team Blitzbewerb: Maria Saal vor Jenbach. Hohenems (Fröwis, Kessler, Novkovic, Hofer) wird Neunter in einem starken Teilnehmerfeld.
Österreichische Mannschaftsblitzmeisterschaft 2015
Dornbirn wird bei den Frauen Doppel-Staatsmeister. Herzliche Glückwünsche aus Hohenems nach Dornbirn.
In der letzten Runde (der Titel war bereits fixiert) kam mit Alexa Nussbaumer eine U12 Nachwuchsspielerin des SK Hohenems zum Einsatz (gemeinsam mit Matea Martic). Tags darauf spielte Silvia Karner im Team Vorarlberg zusammen mit Matea Martic beim Blitz Team Bewerb mit.