Besonders bei den U16 und U18 Landesmeisterschaften im Hohenemser Klubheim dominierten die Spieler des SK Hohenems. Emilian Hofer (U18) holte den Titel mit 5,5 Punkten aus 6 Partien, Julian Kranzl (U16) gelangen gar 100 % der möglichen Punkte, er siegte mit 2,5 Punkten Vorsprung auf das erst 9-jährige Supertalent Leopold Wagner vom SK Wolfurt und hat damit die Qualifikation für die Staatsmeisterschaften in St. Veit vom 28. März bis 2. April in der Tasche. Weit hinter den Erwartungen blieb Patrick Nussbaumer mit nur 2 Punkten und dem vorletzten Platz in U16. Wesentlich besser lief es seinem Bruder Vincent in der Klasse U18. Vincent war bereits für die U18 Staatsmeisterschaften vorqualifiziert und holte bei diesen Landesmeisterschaften hinter Emilian Hofer und Enno Proyer (Dornbirn) Bronze. Mit unglaublichen 6 (!!) Spielern wird Vorarlberg bei den U18 Staatsmeisterschaften vertreten sein. Mit seinem 4. Rang schaffte Michael Kuhn (Rankweil) ebenfalls die Qualifikation.
Den dritten Landesmeistertitel für Hohenems holte Alexa Nussbaumer bei den Mädchen U12. Obwohl in der direkten Begegnung Lena Rumpold unterlegen, fing Alexa ihre Klubkollegin noch in der letzten Runde ab und siegte mit einem halben Punkt Vorsprung. Lena, ebenfalls U12-Spielerin wurde Zweite im gemischten Feld der U12/U14 Teilnehmerinnen.
Eine weitere Silbermedaille gewann Anja Rumpold bei den Mädchen U10. Mit 100 % der Punkte siegte hier Nola Pichler vom SK Dornbirn.
Bereits am Sonntag wurde das Turnier der Buben U10 abgeschlossen. Simon Koller gewann hier Bronze mit guten 3 Punkten aus 6 Partien. Landsmeister wurde Isak Vojic vom SK Rankweil.
Benjamin Kienböck (8 Jahre) entschied in der Gruppe U12 mitzuspielen, nachdem er die U10 Qualifikation für die Staatsmeisterschaften schon in der Tasche hatte. Er war der jüngste im Feld und wurde guter Zweiter mit 5,5 Punkten aus 7 Partien. Landesmeister mit 100 % wurde David Graf vom SK Dornbirn. Die erfolgreichsten Vereine dieser Landesmeisterschaften waren wie schon bei der Schacholympiade Dornbirn (4 x Gold, 3 x Silber, 1 x Bronze), Hohenems (3 x Gold, 3 x Silber, 2 x Bronze), und Bregenz (2 x Gold, 1 x Bronze). Ergebnisse:
U16 Burschen (mit Juliane Halwachs als 4. !)
U18 Burschen (mit Marta Pilsan als 6.)