altEs war bereits das 12. Schachopen in Neumarkt am Wallersee, das der Obmann des dortigen Schachklubs und Salzburger ASVÖ Schach-landesfachwartes Dr. Martin Egger mit seinem Team veranstaltete. Zum ersten mal wurde das Turnier zum Anlass genommen, an gleicher Stelle, zu gleicher Zeit die ASVÖ-Jugend Schachsportwoche abzuhalten. Leider waren bei dieser Premiere noch nicht alle Bundesländer vertreten, für diejenigen die kamen, hat es sich jedoch mehr als nur gelohnt. Vertreten waren Jugendliche und tws. auch Betreuer aus Niederösterreich, Salzburg, der Steiermark, Kärntnen, Tirol und Vorarlberg. Trotz teilweise kühlem Regenwetter (vor allem in der ersten Wochenhälfte) war die Stimmung unter den Teilnehmer/innen stets sehr gut, auch wenn beim Schach-Open nicht immer alles nach Wunsch verlief.  

Martin Egger hat für die Teilnehmer ein sehr attraktives Sport-Rahmenprogramm vorbereitet, das mit Begeisterung aufgenommen wurde. Am Montag war Minigolf an der Reihe, am Dienstag fuhren die Teilnehmer/innen mit dem Fahrrad (das die meisten von zu Hause mitbrachten) rund um den Wallersee, inklusive Hin- und Rückfahrt zu den Quartieren war das immerhin eine ca. 25 - 30 km lange Tour. Am Mittwoch stand Bogenschießen in Henndorf auf dem Programm, das von unseren jungen Robin Hoods mit besonderer Begeisterung aufgenommen wurde. Als nächstes war am Donnerstag ein Indoorprogramm in der Turnhalle der Hauptschule Neumarkt an der Reihe. Unter fachkundiger Leitung versuchten sich die Kinder und Jugendlichen bei SlacklineJonglieren und besonders die Mädchen beim Trapez

Am Freitag ging es erneut nach Henndorf wo die Teilnehmer/innen von einem Mitglied des dortigen Vereins mit den Grundlagen des Orientierungslaufs bekannt gemacht wurden. Der ASKÖ HENNDORF ORIENTEERING, wie er heißt, ist einer der führenden Vereine in dieser Sportart und stellte auch schon den Weltmeister. Konzentration und Kopfarbeit zählt dabei mindestens so wie Ausdauer beim Laufen.

Vielleicht der absolute Höhepunkt der Woche erlebten die Teilnehmer/innen dann am Samstag beim Hochseilpark Seeham. In teilweise luftiger Höhe ging es mit Rollen über gespannte Stahlseile oder es mussten Hindernisse überwunden werden. Sicherheit wird in den Hochseilparks sehr groß geschrieben. Ein raffiniertes Karabinersystem garantiert, dass man immer zumindest an einem Haken hängt und ein Absturz so gut wie unmöglich ist. Zudem sind mehrere Trainer stehts verfügbar und stehen helfend beiseite sollte jemanden doch einmal der Mut verlassen.

Und Schach? Ja, Schach wurde selbstverständlich auch gespielt, entweder im U14 Open oder im Hauptbwerb. Sieger im Hauptbewerb wurde der einzige angetretene IM Gaspar Mathe und den Jugendbewerb gewann Rene Schreibmaier aus der Steiermark. Der Autor selbst (Bild rechts) reiste mit seinem Enkel Clemens an und betreute die 4 Jungs aus der Steiermark (Trofaiach und Leoben). Nebst einem Schachtraining mit FM Guido Kaspret (Betreuer Kärnten) und IM Gaspar Mathe wurden die gespielten Partien ausführlich analysiert. Der Turniersaal ließ keine Wünsche offen und war von unserem Quartier in ca. 10 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar. Die Tiroler Teilnehmer/innen wurden von Gerhard Wurzer betreut, die Gesamtleitung hatte Dir. Karl Mantl aus Imst.

Selbstverständlich werden wir uns in einem Jahr wieder in Neumarkt zur Neuauflage des Opens treffen. Die ASVÖ Sportwoche 2014 wird mit Sicherheit wieder ein Hit! 

U14-BewerbHauptbewerbMeine FotosFotos des Veranstalters