Zwei Altacher Buben, der eine dem Bubenalter inzwischen längst entwachsen und in Salzburg lebend, der andere noch ein echter 15-jähriger Altacher Blondschopf, haben in der Bregenzer Doppelrunde der 2. Bundesliga-West für Hohenems entscheidende Punkte eingefahren. Sowohl Emilian Hofer (Bild links) als auch Matthias Burschowsy (rechts) remisierten am Samstag gegen den ASK Salzburg und gewannen ihre Partien am Sonntag in einem harten Schlagabtausch gegen Rochade Rum. Der Sieg gegen Salzburg war verdient, gegen Rochade Rum war eine Portion Glück dabei, trotz 2:0 Zwischenführung nach Siegen auf Brett 1 und 2, wurde das ganze noch zur Zitterpartie.
Die Teamleistung war insgesamt überzeugend, besonders beeindruckend war ein weiteres Mal der Auftritt von IM Dennis Breder, der beide Partien gewann und nun eine Bilanz von 5 Punkten aus 6 Partien aufweist. IM Guntram Gärtner spielte am Samstag remis, musste dann aber auf Grund eines sich abzeichnenden Virus-Infekts passen. Für ihn sprang am Sonntag kurzfristig IM Milan Novkovic ein und sorgte zusammen mit Dennis für die frühe Führung. Dmitry Atlas sichtlich geschwächt von einer langsam abklingenden Erkältung biss auf Grund der Personalsituation die Zähne zusammen und kann trotz dieses Handicaps mit einem Sieg und einer Niederlage ausgeglichen bilanzieren. Bei Luca Kessler lief es nach dem selben Drehbuch, Sieg am Samstag, Niederlage am Sonntag, mit 5 Punkten aus 7 Partien schaut die Gesamtbilanz ebenfalls sehr gut aus.
Nachdem sowohl Zillertal gegen Tabellenführer SIR Salzburg als auch Bregenz gegen Schwaz verloren haben, heißt der neue Tabellenzweite SK Hohenems. SIR Salzburg ist nur noch theoretisch einzuholen, praktisch stehen die Salzburger als Meister der 2. Bundesliga-West und Aufsteiger in die 1. Bundesliga fest.
Ein kräftiges Lebenszeichen am Tabellenende gab Mozart Salzburg mit einem 3:3 Unentschieden und einem 4:2 gegen Kufstein/Wörgl, allerdings könnte das Aufbäumen bereits zu spät sein. Verschlechtert hat sich die Situation im Abstiegskampf sowohl für Götzis (zwei knappe 2,5 : 3,5 Niederlagen) als auch Rochade Rum, das zumindest einen Zähler holte. Die Schlussrunden am Walserberg werden vom 8. - 10. März 2013 gespielt.