Noch 25 Tage bis zur Jubiläumsolympiade, die Vorbereitungen laufen seit einigen Wochen auf Hochtouren und gehen bald in die Zielgerade. Hier das wichtigste in Kürze:
- ca. 900 Veranstaltungsflyer sind verschickt, an alle Vorarlberger Schulen, an mehr als 200 Vereine in Vorarlberg, Tirol und einige andere österreichische Vereine mit intensiver Jugendarbeit und an viele Vereine im süddeutschen Raum. Wer selbst einen bekommen möchte, schickt uns einfach ein E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir schicken welche, solange der Vorrat reicht.
- Auf Grund des einmalig stattfindenden Nostalgieturniers haben wir auch an etliche Teilnehmer früherer Olympiaden Einladungen verschickt, doch sind nach so vielen Jahren sehr viele Adressen nicht mehr bekannt. Falls jemand Kontakt zu früheren Kolleg/innen hat, dann versucht bitte, diese auf die Jubiläumsveranstaltung aufmerksam zu machen.
- Dank einer Initiative von Dieter Monz ist die Schacholympiade inzwischen auch auf Facebook vertreten. Ihr dürft ab sofort selber Kommentare schreiben, helfen alte Freunde wieder zu finden, etc.
- Die Festschrift ist beinahe fertig und sie ist umfangreicher geworden als zunächst geplant. Ich verspreche nicht zuviel, das wird eine spannende Sache, noch nie ist das Jugendschach Vorarlbergs so umfangreich dokumentiert worden.
- Für unsere Olympiade-Ausstellung steht weiteres, umfangreiches Material zur Verfügung, ca. 25 m2 Ausstellungsfläche, dank Unterstützung der Eine-Weltgruppe Schlins/Röns. Wer selbst etwas zu dieser Ausstellung beisteuern möchte (z.B. interessante Fotos vor allem der frühen Olympiaden) schickt diese bitte gescannt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Es sind einige Anmeldungen und Anfragen herein gekommen, die wir so nicht unbedingt erwartet haben, die weiteste kommt aus der Ukraine (!).
- Bei den Schülergruppen U8, U10, U12 und U14 sind die Anmeldungen insgesamt aber noch etwas spärlich. Wer sich jetzt schon ganz sicher ist, dass er diese Jubiläumsolympiade auf gar keinen Fall versäumen will, der/die schickt ihre Anmeldung am besten noch heute an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Name und Geburtsdatum sowie Angabe des Vereins genügen. Sobald die Listen auf mehr als 15 Spieler/innen angewachsen sind, werden sie veröffentlicht.
- Beachtliche 18 Anmeldungen haben wir hingegen schon für unser Nostalgieturnier. Angeführt wird die Liste von IM Georg Fröwis, der Nummer 1. Diese Liste muss jetzt jeden Tag weiter anwachsen! Schickt Eure Anmeldungen daher bitte ebenfalls so rasch wie möglich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Eine Traummarke für das Nostalgieturnier wären 50 Teilnehmer/innen, für die Olympiade insgesamt hat sich das Organisationsteam das enorm ehrgeizige Ziel gesetzt, 140 aktive und ehemalige Olympioniken in Hohenems begrüßen zu können. Damit wäre der alte Rekord aus dem Jahre 1992 (138 Teilnehmer/innen) gebrochen!