altErstmals fanden am Wochenende drei Runden der 1. Bundesliga in Hohenems statt. Der Löwensaal erwies sich als schmucke Schacharena, klein aber fein. Die Live- Präsenz im Internet, sowohl was Partieübertragung wie auch Live-Video-Stream anbetrifft, wurde noch nie so intensiv genutzt wie diesmal. Insgesamt gab es mehr als 7500 Zugriffe an den drei Tagen, mehr als 250 Schachfans waren fast ständig gleichzeitig on-line. 

Großes Interesse war auch von Seiten der Medien vorhanden. Der ORF brachte einen 2-minütigen Beitrag in Vorarlberg Heute. Ca. 40.000 Haushalte sehen diese Sendung. Die VN brachten einen halbseitigen Vorbericht. Die Veranstaltung war Werbung pur für den Schachsport.

Während die Organisation hervorragend klappte, ging es sportlich leider daneben. Das 3:3 gegen ein sehr starkes Feffernitz war zwar ein große Überraschung und bewies, dass die Mannschaft gegen jeden Gegner punkten kann, allerdings war hier auch eine Portion Glück dabei. Gegen Absam und Ansfelden gab es hingegen minimal Niederlagen. Die Topscorer der Runde waren Georg Fröwis und Dennis Breder mit je 2,5 Punkten aus 3 Partien. Valery Atlas und David Baramidze kamen auf 50 %. Leider konnten sowohl Milan Novkovic als auch Luca Kessler diesmal keine Punkte beisteuern. Die Mannschaft befindet sich mit nur einem Mannschaftspunkt nun in einer schwierigen Lage. Allerdings teilen wir dieses Schicksal mit drei anderen renommierten Klubs, denen ebenfalls nur ein 3:3 gelang: Fürstenfeld, Wulkaprodersdorf und Husek Wien. Erster Tabellenführer ist der amtierende Meister Baden, der wie auch Jenbach und St. Veit das Punktemaximum aufweisen. Die Runden 4 bis 7 finden vom 17. - 20. Jänner in Graz statt.

ErgebnissePartienBilder