
Gefeiert werden durfte heute im Hause Nussbaumer: geschwisterliche Doppelsiege in dieser Form sind auch in der Jugendschachszene recht selten. Alexa (9 Jahre) lag vor der letzen Runde noch auf Platz 2 und hatte gegen den mit 4 aus 4 bis dahin führenden Timo Kranz anzutreten. Alexa hatte 3,5 Punkte auf dem Konto, der Turniersieg war nur bei einem vollen Erfolg möglich. Alexa bewahrte Ruhe und Übersicht und konnte die Partie tatsächlich gewinnen. Timo Kranz (SK Götzis) belegte den zweiten Platz, Jannick Sonderegger (SK Rankweil) kam ebenfalls mit 4/5 auf Rang drei. Mit Carmen Platisa hatte Hohenems ein zweites Mädchen am Start. Carmen erspielte sich 2 Punkte.
In der Jugendgruppe wurde mit längerer Bedenkzeit an zwei Tagen gespielt. Patrick Nussbaumer als Nummer 1 der Teilnehmerliste spielte von Anfang an konzentriert auf den Turniersieg und landete auch einen Sieg nach dem anderen. Vor der letzten Runde hatte er bereits einen ganzen Punkt Vorsprung. Patrick wurde in der letzen Runde von Utku Yilmaz (von Gastgeber Frastanz) voll gefordert und hatte am Ende auch das nötige Glück um auch diese Partie noch zu gewinnen und mit 5 Punkten aus 5 Partien einen lupenreinen 100 %-Turniersieg zu erzielen. Patrick hat am Sommercamp (mit GM Philipp Schlosser) teilgenommen, hat die Europameisterschaften und die Bundesländer-Jugendmeisterschaften erfolgreich gespielt. Eine spürbare Verbesserung seiner Spielstärke war schon länger zu beobachten. Der Turniersieg in Frastanz war eine Bestätigung. Auf den Plätzen landeten Bogdan Piskaykin (Friedrichshafen) und Alexander Gerold (Rankweil).
Für den zweiten Hohenemser Teilnehmer, Julian Kranzl, lief es am Samstag noch optimal (2/2). Am Sonntag riss der Faden dann aber leider fast vollständig. Lediglich 1 Remis kam noch dazu, der 11. Rang wird aber sicher Ansporn sein, bei künftigen Turnieren wieder weiter vorne mitzumischen.
