altEine der spannendsten Jugend-Bundesländermeisterschaften der letzten Jahre fand an diesem Wochenende im Landesschulsportzentrum Tschagguns statt. Vorarlberg trat nicht in Bestbesetzung an und hatte bei der Medaillenvergabe diesmal nichts mitzureden. Vorarlberg 1 mit Emilian Hofer auf dem ersten U14 Brett gewann 4 mal, verlor aber auch eben so oft und belegte den 5. Schlussrang. Vorarlberg 2 mit Vincent, Patrick und Alexa Nussbaumer kam mit 5 Mannschaftspunkten auf den 7. Rang und ließ immerhin die Bundesländer Niederösterreich und Salzburg hinter sich. Fleißigster Punktesammler des Hohenems-Quartetts war Patrick Nussbaumer mit 5 aus 8 Partien. Vincent schaffte, wie Emilian am ersten U14 Brett spielend, gute 4,5 Punkte. Emilian erreichte 3,5 Punkte. Er meinte schon vor der letzten Runde, dass dies nicht "sein Turnier" gewesen sei. Für die 8-jährige Alexa kam dieses Turnier der 10- bis 14-Jährigen so kurz nach den Europameisterschaften und den Reisestrapazen auf der Rückreise zu früh. Sie hatte zwar wie schon öfters bei den vergangenen Turnieren einige aussichtsreiche Stellungen, am Schluss stand aber doch nur 1 Punkt aus den 8 Partien zu Buche. Ein wahrer Krimi spielte sich um die Titelentscheidung ab. Schließlich entschied bei gleichen Mannschafts- und Brettpunkten die direkte Begegnung zu Gunsten Wiens. Die Steiermark, obwohl stark ersatzgeschwächt angetreten, hätte es um ein Haar wieder geschafft. Der Seriensieger der letzten Jahre muss sich diesmal mit dem 2. Rang trösten. Bild: Vincent Nussbaumer (Vorarlberg 2) bei seiner Partie gegen Anna-Lena Schnegg (Tirol). Vincent erreichte gegen die Europameisterschaftssechste ein Remis.

Video der Veranstaltung mit Preisverleihung "jugendfreundlichster Verein 2010" und Interview mit IM Harald Schneider-Zinner.

Ergebnisse