altaltAlle Jahre wieder, Anfang August heißt es auf ins südsteirische Mureck zu den Internationalen Jugendmeisterschaften der Europäischen Union bzw. zum Styria Jugendopen. Die Nussis und Emilian Hofer konnten sich jedenfalls auch heuer wieder diesem Ruf nicht entziehen und haben die Herausforderung angenommen.

Besonders die EU-Meisterschaften haben es in sich. Die Konkurrenz ist im Vergleich zu österreichischen Meisterschaften um ein Vielfaches größer und das Niveau deutlich höher. In der Alterskategorie U14 waren z.B. 38 Spieler und Spielerinnen aus 27 Nationen am Start, darunter mit Emilian Hofer und Vincent Nussbaumer auch zwei Spieler des SK Hohenems. Während Emilian (Bild links) mit dem 11. Rang und 5,5 Punkten aus 9 Partien ein sehr respektables Ergebnis zeigte, lief es für Vincent diesmal gar nicht. Das gleiche galt auch für seine Schwester Alexa, die bei U8 antrat. Trotz einiger sehr guter bis gewonnenen Stellungen blieb die Punkteausbeute bescheiden, da in der Schlussphase die Konzentration meist nicht ausreichte, um die Partien durchzuziehen.

Sehr zufrieden mit seinem 3. Platz im Styria Open (7 Punkte aus 9 Partien) durfte hingegen Patrick Nussbaumer (Bild rechts) sein. Ihm ist es zu verdanken, dass die Hohenemser auch heuer einen Pokal aus Mureck entführen konnten.

Schwerer als erwartet taten sich Leon und Laslo Nussbaumer im Styria Open der Klasse U18. Leon erreichte in dieser von den slowenischen und kroatischen Spielern beherrschten Altersklasse 5 Punkte aus 9 Partien bzw. Laslo 4,5.

Ergebnisse Mureck 2011

 

altaltVincent und Alexa, obwohl es gar nicht nicht nach Wunsch lief, die Freude am Schach ist geblieben und die Gewissheit, dass auch wieder bessere Tage kommen ....

 

 

 

 

 

 

 

 

altaltLeon und Laslo hatten bis Turniermitte Chancen auf zumindest den dritten Platz, dann kam ein kleiner EInbruch und zur "Strafe" mussten die beiden dann auch noch gegen einander spielen

 

 

 

 

 

 

 

 

altaltEmilian im WM-Leiberl ärgerte sich über über die völlig unnötige Niederlage in Runde 5, drehte dann aber richtig auf und legte 3 aus 4 ohne weitere Niederlage hin. 

Patrick konnte in diesem Turnier 7 mal den vollen Punkt holen, teilweise nach langem, zähem Kampf.

 

 

 

 

 

 

altZu diskutieren gab es in Mureck genug. Emilian nahm neben dem Turnier auch an den Trainings von Gert Schnider, Mario Schachinger und Robert Kreisl teil.