Gleich fünf Teilnehmer stellte Vorarlberg bei den heurigen Staatsmeisterschaften U14 in Altenmarkt (Salzburg). Mit Vincent Nussbaumer (Startnummer 10, links) und Emilian Hofer (Startnummer 6, rechts) gingen auch zwei Jugendspieler des SK Hohenems ins Titelrennen. Emilian war in der Setzliste (nach der Int. ELO-Zahl von April 2011) auf Platz 6 und Vincent auf Platz 10. Vor der letzten Runde lag Emilian noch auf Platz 3 und Vincent auf Platz 7, doch Niederlagen in der letzten Runde, Emilian gegen Martin Christian Huber und Vincent gegen Enno Proyer kosteten in der Schlussrangliste dann noch zwei bis drei Plätze. Besonders Emilian darf aber mit dem Ergebnis zufrieden sein. Er spielte gegen alle Favoriten, schlug dabei unter anderem Anna-Lena Schnegg und erzielte bei 4 aus 7 eine ELO-Performance von 1889. In der Endabrechnung verbesserte sich Emilian gegenüber der Setzliste um einen Platz und landete auf Rang 5 welcher zur Teilnahme an den EU-Meisterschaften in Mureck vom 2. - 11. August 2011 berechtigt.
Vincent hat seit 27. Mai kaum eine Spielpause und mit dem FL-Open, dem Schulschachbundesfinale und eben den U14-Staatsmeisterschaften in Summe 25 Partien in 19 Tagen absolviert. Gewisse Ermüdungserscheinungen waren vor allem zu Beginn des Turniers die logische Folge. In den Runden 4 bis 6 zeigte sich Vincent aber mit 2,5 aus 3 wieder von seiner besten Seite. In der letzten Partie fehlte dann aber doch die Kraft gegen einen in diesem Turnier groß aufspielenden Enno Proyer (SK Dornbirn), der sich mit dem Sieg den Vizestaatsmeistertitel sicherte. Vincent belegte mit Endrang 10 genau den Platz auf der Setzliste. Eine Klasse für sich war Luca Kessler (SK Dornbirn) der alle 7 Partien gewann und so für einen Vorarlberger Doppelsieg sorgte.