Die Runden 5 bis 8 der 1. Bundesliga in St. Veit vom 24.03.2022 bis zum 26.03.2022 brachten für Hohenems zwei wichtige Siege im Kampf um den Klassenerhalt. Die Mannschaft liegt nun auf Rang 7, entscheidenend werden könnte in Runde 10 das Duell gegen Fixabsteiger Pamhagen.

Bericht der Mannschaftsführers Marcel Bänziger:

Leider hat Reinhard Kuntner seine langjährige und erfolgreiche Mannschaftsleiterführung bei Hohenems abgegeben, sodass ich (Marcel Bänziger) für diese Saison 2022 dieses Amt übernommen habe.
Es war sehr schön die bekannten Spieler von Hohenems nach so langer Zeit wieder zu sehen.
Der neue Spieler Noah Fecker SUI (U18-Spieler) kam ebenfalls an diesem Wochenende in St. Veit an der Glan zu seinen ersten Einsätzen.

Runde 5 Grieskirchen – Hohenems / Elo-Ø: 2395 – 2434 / Ergebnis: 2,5-3,5 (2:4)

Der Gegner Grieskirchen mit einem Elo-Ø von 2395 gegenüber Hohenems Elo-Ø 2434 durften wir nicht unterschätzen und wir wussten, dass es eine enge Angelegenheit werden kann.
Der Sieg von Atlas Valery war wegweisend, denn danach entspannten sich die verbleibenden Spieler.
Nach den 3 Remis von Bänziger Fabian, Novkovic Milan und Fecker Noah war uns ein Unentschieden auf sicher. Die Partie von Schneider Ilja an Brett 2 (mit Weiß) wogte hin und her, jedoch mit Vorteil für Ilja, welcher nach 52 Zügen gewann und den sicheren Sieg von Hohenems nach Hause brachte.

Spielergebnis-Reihenfolge
Brett 1 GM Rozentalis (s) ½
Brett 3 IM Atlas V. (s) 1
Brett 4 IM Bänziger (w) ½
Brett 6 IM Novkovic (w) ½
Brett 5 FM Fecker (s) ½
Brett 2 IM Schneider (w) 1

Runde 6 Hohenems – Absam / Elo-Ø: 2434 – 2271 / Ergebnis: 3,5-2,5

Wegen der Einzel-Europameisterschaft 2022 in Catez SLO, wurde dieses Bundesliga-Wochenende mit einer Doppelrunde an 3 Tagen durchgeführt. Somit wurde Runde 6 um 10:00 Uhr und die Runde 7 um 16:00 Uhr ausgetragen. Hohenems war der klare Favorit gegen Absam, welche bis anhin nur einen Sieg gegen Bregenz in der Runde 4 feiern konnten. Mit dem Sieg von Runde 5 im Rücken und dem Sieg von Hohenems-Neuling Fecker Noah konnten wir den knappen Sieg für Hohenems realisieren.

Spielergebnis-Reihenfolge
Brett 1 GM Rozentalis (w) ½
Brett 5 FM Fecker (w) 1
Brett 4 IM Bänziger (s) ½
Brett 3 IM Atlas V. (w) ½
Brett 6 IM Novkovic (s) ½
Brett 2 IM Schneider (s) ½
Runde 7 Fürstenfeld – Hohenems / Elo-Ø: 2493 – 2434 / Ergebnis: 4-2

Fürstenfeld war an allen 6 Brettern stärker aufgestellt als Hohenems und es kam wie es kommen musste. Wir hatten keine Chance und wurden über die Spieldauer der Partien allmählich überspielt. Der einzige Lichtblick war der Sieg von Bänziger Fabian, der längsten Partie von allen Partien dieses Bundesliga-Wochenende (120 Züge / 5h 45min).

Spielergebnis-Reihenfolge
Brett 6 IM Novkovic (w) ½
Brett 5 FM Fecker (s) 0
Brett 1 GM Rozentalis (s) 0
Brett 3 IM Atlas V. (s) ½
Brett 2 IM Schneider (w) 0
Brett 4 IM Bänziger (w) 1

Runde 8 Hohenems – St. Veit / Elo-Ø: 2434 – 2505 / Ergebnis: 2,5-3,5

An den ersten 4 Brettern war Hohenems gegen St. Veit gemäss Elo klar unterlegen. Doch der Wettkampf entwickelte sich als sehr ausgeglichen und ein überraschendes 3-3 lag in der Luft.
Atlas Valery (2423) kämpfte vorbildlich gegen GM Brkic (2607) mit einem Mehrbauer um einen Sieg zu erreichen, doch nach 59 Zügen musste er in ein Remis einwilligen, was in Anbetracht der Stärke seines Gegners ein hervorragendes Ergebnis ist!

Spielergebnis-Reihenfolge
Brett 1 GM Rozentalis (w) ½
Brett 2 IM Schneider (s) 0
Brett 4 IM Bänziger (s) ½
Brett 6 IM Novkovic (s) ½
Brett 5 FM Fecker (w) ½
Brett 3 IM Atlas V. (w) ½

Die Stimmung in der Mannschaft war ausgezeichnet und die Zielsetzungen wurden alle erfüllt.
Auch die Spieler welche nicht explizit erwähnt wurden (Rozentalis, Schneider und Novkovic) haben mit ihren Ergebnissen (5 Brettpunkte) zum Erfolg beigetragen.