Seit 1988 wird die Vorarlberger Schacholympiade für SchülerInnen und Jugendliche gespielt und sie hat nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Am 2. und 3. Jänner 2016 ist es wieder soweit. Bei der bereits 28. Auflage im KOM Altach geht es vor allem ums dabei sein, für die SpielerInnen der Alterskategorien U10 bis U14 geht es aber durchaus auch um ein bisschen mehr. Jeweils zwei Plätze werden für die Vorarlberger Landesmeisterschaften vergeben, welche in den Semesterferien 2016 ausgetragen wird.
In der Altersgruppe U8 - diese wird am 2. Jänner, an einem Tag abgewickelt - ist es besonders spannend, denn hier präsentieren die Vereine ihre neuen Talente, einige spielen hier überhaupt ihr erstes Turnier.
Die Gruppe U16 spielt ebenfalls an beiden Tagen, kann das ganze aber entspannt angehen, Qualifikationsdruck gibt es keinen, sind doch die Landesmeisterschaften offen ausgeschrieben.
Auch für U18 und sogar U20 gibt es in Altach ein Angebot: Am Sonntag Nachmittag, 3. Jänner werden die besten jugendlichen Blitzer ermittelt.
Das Turnier ist selbstverständlich offen für SpielerInnen aus Vorarlberg und darüber hinaus. Die Organisatoren freuen sich besonders auf TeilnehmerInnen aus der Schweiz, Liechtenstein, Süddeutschland und Tirol.
Hier gehts zu den Ausschreibungen
Anmeldungen bitte per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter Angabe des Namens, des Vereins und des Geburtsdatums. Auch vereinslose SpielerInnen, besonders Mitglieder von Schulschachgruppen, sind teilnahmeberechtigt, allerdings wird die Beherrschung der Partienotation (bei U10 bis U16) und das Spielen mit Schachuhr vorausgesetzt.
+++++ Update 23. 12. 2015 +++++
SCRA Geschäftsführer Christoph Längle hat für die Schacholympiade wieder Freikarten zum Eröffnungsspiel der Frühjahrssaison am 6. Februar 2015 gegen Sturm Graz im Altacher Schnabelholz zur Verfügung gestellt. Die Karten erhält der Verein, der die meisten Teilnehmer/innen zur 28. Vbg. Schacholympiade 2016 stellt.