Der neue Ausrichter des Dreikönigsturniers, der Schachklub Bregenz, darf zufrieden sein. Die 30. Auflage des vom SK Feldkirch übernommenen Traditionsturniers (zugleich Vorarlberger Schnellschachmeisterschaft) wurde zum vollen Erfolg. Gratulation an den Chef-Organisator, Harald Amann. Er und sein Team verstanden es, 2 GM's, 4 IM's und 3 FM's, soviele internationale Titelträger wie selten zuvor, zu einem Turnier ins Ländle zu locken. Auch wenn Titelaspirant Georg Fröwis mit Rang 10 heuer etwas unter seinen Erwartungen blieb, darf der SK Hohenems mit dem Ergebnis zufrieden sein. Luca Kessler und Emilian Hofer (beide U18) belegten die Plätze 5 und 7 mit je 5,5 Punkten aus 7 Runden, lediglich durch einen halben Buchholzpunkt getrennt. Damit führen die beiden auch die Jugendwertung an vor Felix Bahl (Lustenau). Landesmeister wurde IM Ivo Donev (Lochau) vor Luca Kessler und Fabian Matt. Mit 102 Teilnehmer/innen war der Gössersaal auch gut gefüllt (Bild: SK Bregenz). 

Für den SK Hohenems waren weiters am Start: Julian Kranzl (42.), Christoph Nussbaumer (45.!), Leon Nussbaumer (52.), Vincent Nussbaumer (60.), Sylvia Karner (83.), Benjamin Kienböck (97.) und Maria Nussbaumer (102.), insgesamt also eine stattliche Delegation bestehend aus 8 Spielern und 2 Spielerinnen. In der Damenwertung belegte Sylvia Karner den dritten Rang.

Die Ranglisten sind auf der Seite des SK Bregenz zu finden.

Ergebnisse auf chess-results.com