Olympiade-Kids haben erstaunliche Karrieren gemacht, nicht unbedingt im Schach wie Georg Fröwis sondern manchmal auf ganz anderen Gebieten. Das beste Beispiel dafür ist Aaron Pilsan vom Schachklub Dornbirn. Aaron spielte 7 mal bei einer Olympiade mit und gewann 2009 den U14 Bewerb. Allerdings galt schon früh seine größere Liebe der Musik. Inzwischen ist der 17-jährige Dornbirner zum gefeierten Klavier-Nachwuchsstar avanciert mit Konzertauftritten im In- und Ausland. Diese Aufnahme stammt vom März diesen Jahres. Aaron spielt in der Liechtensteiner Musikakademie die Ungarische Rapsodie Nr. 6 für Klavier von Franz Liszt.
Inzwischen sind knapp 80 Anmeldungen eingetroffen. Schon in 4 Tagen werden die ersten Züge gemacht.
Bitte weitere Anmeldungen für die U8 bis U14 Bewerbe bis 1. Jänner und für das Nostalgieturnier bis 3. Jänner an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.
Auf diesem Olympiablog ist dann am 3. Jänner ab ca. 14.00 Uhr der Live-Stream zu sehen. Selbstverständlich wird auch das Uhrenhandicap zwischen GM Markus Ragger gegen seine 10 Gegner/innen und der anschließende Festabend live zu sehen sein. Für alle Schachfans und ehemaligen Olympioniken, denen der Besuch der Veranstaltung nicht möglich ist, mit dabei sein kann jeder, zumindest von zu Hause aus am PC-Schirm. Über den Olympia-Chat können Kommentare und Grüße geschickt werden. Eine Grußbotschaft einer ehemaligen Teilnehmerin, die Mitte der Neunziger-Jahre viele vordere Plätze erzielt hat ist schon per E-Mail eingetroffen: Claudis Waibel (früher SK Dornbirn) - ebenfalls mit erstaunlicher Karriere, sie ist inzwischen Pilotin bei der Lufthansa - schreibt:
"Vielen Dank für die Einladung zur 25. Schacholympiade. Ich habe mich sehr darüber gefreut und finde es ist eine großartige Idee. Ich werde nur höchstwahrscheinlich an diesem Tag arbeiten müssen und kann somit leider nicht dabei sein. Viel Spaß, Claudia Waibel"