Die kaum vorstellbare Zahl von 178 (!!) Großmeistern findet sich in den Meldelisten zu den 13th European Individual Chess Championships 2012 in Plovdiv. Warum sind diese Europameisterschaften so ungemein populär? Zum einen gibt es eine Menge Geld zu gewinnen. Der Preisfond beträgt € 100.000, es gibt nichts vergleichbares im europäischen Turnierkalender. Der Turniersieger bekommt € 14.000 und Geldpreise gibt es allerdings nur bis Rang 25. D.h. dass die meisten GM's doch leer ausgehen werden. Warum kommen dennoch so viele Topspieler nach Bulgarien? Ein Grund ist sicher, dass den Nationalkaderspielern sämtliche Kosten ersetzt werden und ein weiterer Motivationsfaktor ist natürlich die Möglichkeit, sich für den nächsten Weltmeisterschaftszyklus qualifizieren zu können. Die ersten 23 Spieler aus dieser Turnier werden eine Einladung zum lukrativen Worldcup erhalten.
Die erste Runde wird am 20. März gespielt, die 11. und letzte am 31. März (der 26. März ist ein Ruhetag). Von den 9 Österreichern sind mit IM Georg Fröwis (Startnummer 231) und IM Milan Novkovic (Startnummer 249) gleich zwei Spieler des SK Hohenems am Start. Einen Top-10 Platz und die Worldcup-Qualifikation im Visier hat GM Markus Ragger.
Seite des Veranstalters mit Link zu den Live-Partien
Teilnehmerliste auf chess-results.com
