13 Spieler, ein Titelverteidiger und 12 Herausforderer, traten am vergangenen Samstag zum Klubturnier 2011 an. Mit 7 Punkten aus eben so vielen Partien verteidigte Robert Sandholzer seinen Titel vom Vorjahr souverän. Den zweiten Platz mit 5,5 Punkten belegte Obmann Reinhard Kuntner, der den Ansturm der Jugend noch einmal erfolgreich abwehren konnte. Bestplatzierter Jugendspieler war auf Platz 3 Vincent Nussbaumer mit 5 aus 7. Anschließend wurde nach einer langen und überaus erfolgreichen Saison ordentlich gefeiert. Das Wetterglück blieb uns auch bei der heurigen Sommerparty erhalten, sodass sich unser Nachwuchs (U60 - das wurde großzügig ausgelegt) auch beim Fußballspielen austoben konnte. Eine Schacheinlage war aber dann am späteren Nachmittag dennoch dabei. Nachwuchstrainer Milan Novkovic trat gegen 13 Spieler an und gewann die Simultanvorstellung mit 11:2 ganz klar. Bild rechts: Obmann Reinhard Kuntner (rechts) überreicht den Siegerpokal an Robert Sandholzer.
Viele Eltern unserer Schachkinder kamen und feierten mit, freuten sich mit, grillten mit, halfen mit, brachten Kuchen mit. Erfolg ist schön, aber nicht alles. Unsere Sommerparty beweist, dass in Hohenems das Motto des Weltschachverbandes "GENS UNA SUMUS" noch gilt: wir sind eine Familie!
In einer kurzen Zwischenbilanz zeigte sich Obmann Reinhard Kuntner dann mit der Saison 2010/11 sehr zufrieden. Die ELO-Zuwachs Liste vom Juli 2011 zeigt deutlich, wer denn für den enormen Zuwachs von 946 Punkten für den SK Hohenems innerhalb der letzten 6 Monate verantwortlich ist. Auf den ersten 8 Plätzen dieser Liste, angeführt von Emilian Hofer (+218), Aydan Bas (+200) und Vincent Nussbaumer (+187) befinden sich ausschließlich Nachwuchsspieler.
Saisonende und Saisonbeginn fallen beim SK Hohenems zusammen, eine Pause gibt es nicht. Schon am folgenden Tag machte sich eine Gruppe von 9 Kindern samt Betreuern auf nach Jedesheim zum dortigen Jugendopen. In der Volksschule Hohenems-Markt gab Alexa Nussbaumer am Dienstag eine Simultanvorstellung, dasselbe tat Patrick im Klubheim für Helmuts Schülergruppe. Für die Schüler ist jetzt aber doch erst einmal Pause bis zum Herbst. Am Freitag, gleich nach Schulschluss fährt eine größere Delegation nach Oberwart zum dortigen Schach-Open womit die neue Saison endgültig eingeläutet wird.