Bolgenach: bei den Schülerlandes-meistschaften U10-U14 waren vier Spieler des SK Hohenems mit von der Partie. Emilian Hofer konnte dabei in der Kategorie U10 nahtlos an seine Erfolge in der U8 anknüpfen aus der er zwischenzeitlich aus Altergründen herausgefallen ist. Er sicherte sich den Titel in der Kategorie U10 ex aequo mit dem Dornbirner Enno Proyer und ist damit für die Staatsmeisterschaften U10 vom 17. - 20. Mai 2007 in Mattersburg qualifiziert. Mit zwei guten 5. Plätzen (sie machten es ihrem Bruder Patrick nach) bestätigten Vincent (U10) und Leon Nussbaumer (U12) dass sie der Vorarlberger Spitze in ihren jeweiligen Alterskategorien schon ziemlich nahe gerückt sind. Für Laslo Nussbaumer war als Nachrücker in die starke U12 Gruppe schon das Dabeisein ein Erfolg. Auf dem Bild v.l.n.r.: Vincent Nussbaumer, Laslo Nussbaumer, Trainer Helmut Cyris, U10 Landesmeister Emilian Hofer und Leon Nussbaumer.
Alle Ergebnisse im Detail auf der Seite des Vorarlberger Schachverbandes
Der erst 6-jährige Patrick Nussbaumer (rechtes Bild) hat bei seinen ersten Landes- meisterschaften sehr gut abgeschnitten. Von fünf Partien gewann er gleich zwei und nur drei mal mußte er sich gegen durchwegs erfahrenere Spieler geschlagen geben. Das ergab immerhin den 5. Endrang. Wenn Patrick so fleissig weiter traininiert wie bisher dann wird er in einem Jahr bestimmt auch einen so schönen Pokal gewinnen wie seine Kollegen auf dem Siegerfoto: Landesmeister U8 wurde Alexander Fürst, Bregenz mit 4 Punkten (Mitte) vor Nils Proyer, Dornbirn, 4 Punkte (links) und Maximilian Hofer, Feldkirch, 3 Punkte (rechts). Die weitere Reihenfolge: 4. Alexander Rhomberg, Bregenz, 2 Punkte; 5. Patrick Nussbaumer 2 Punkte (Hohenems); 6. Klara Hagspiel 0 Punkte (Bregenz).
Nach der schwachen Innsbrucker Dezemberrunde war für Zirl Wiedergutmachung angesagt. Eins gleich vorweg, dies gelang auf eindrucksvolle Weise: 12,5 Punkte oder +7 aus drei Runden sprechen eine eindeutige Sprache. Wesentlichen Anteil daran hatten die beiden jüngsten im Hohenemser Team, Matthias Burschowsky (Bild rechts) und Marco Baldauf (links) die auf den Brettern 5 und 6 mit 4,5 aus 6 Partien ordentlich abräumten.
Die herausragende Leistung an diesem Bundesligawochenende aus Hohenemser Sicht war mit Sicherheit der Schwarzsieg von Arik Braun gegen Liviu-Dieter Nisipianu. Sein Klub der SC Eppingen hielt mit dem großen Nachbarn und Meisterschaftsfavoriten OSC Baden Baden lange überraschend gut mit, am Ende standen freilich doch 0 Punkte auf dem Mannschaftskonto. Im Duell zwischen Solingen und Aktionär Bindlach kam es zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Hohenems-Spieler Alexander Naumann und David Baramidze. Die beiden hatten zuvor alle ihre Partien gewonnen (David mit 2 aus 2) und vereinbarten bereits nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit eine Punkteteilung.
Auch Jan Gustafsson (Hamburger SK) und Lorenz Drabke (Solingen) waren an diesem Wochenende im Einsatz. David Baramidze und Arik Braun spielten je drei Partien.
Weiterlesen: Deutsche Bundesliga: Arik Braun schlägt Liviu-Dieter Nisipianu (Weltrangliste Nr. 25)
Die 78. Deutschen Einzelmeisterschaften wurden vom 19. - 27. Jänner 2007 im unterfränkischen Bad Königshofen ausgetragen. Jan Gustafsson errang mit dem dritten Rang wie im Vorjahr abermals eine Spitzenplatzierung. Der zweite Deutsche in den Reihen des Hohenemser Bundesligateams David Baramidze landete auf dem 7. Rang.
Deutsche Meister 2007 wurde Arkadij Naiditsch vor dem punktegleichen Rainer Buhmann.
Detailergebnisse und Partien: SC Bad Königshofen