Mit einem knappen 3.5-2.5 gegen Dornbirn fixierte Hohenems 1 den Landesligatitel. Hohenems 2 hält mit dem ersten Saisonsieg (über Götzis) die Chance auf den Klassenerhalt am Leben, Hohenems 3 fixiert den Klassenerhalt in der A-Klasse und Hohenems 4 holt den zweiten Saisonsieg.
Am Freitag den 10.03. schloss Hohenems 1 "Mission 22" mit einem Sieg im Spitzenduell gegen Dornbirn erfolgreich ab. Mit dem 10. Sieg in ebensovielen Runden ist die Mannschaft eine Runde vor Schluss nicht mehr von der Spitze zu verdrängen. Die Sieger des Abends waren Fabian Ferster und IM Guntram Gärtner, halbe Punkte steuerten Emilian Hofer, FM Sandro Schmid und Kai Steiner bei. Die Niederlage von Julian Kranzl hatte dadurch keine entscheidende Auswirkung auf das Mannschaftsergebnis. Guntram ist mit 6.5 Punkten in 7 Runden der Topscorer der Mannschaft, hohe Plusscores haben auch Philipp Lins (6 aus 6), Emilian Hofer (4 aus 5), Fabian Ferster (3.5 aus 4) und Kai Steiner (5.5 aus 7) vorzuweisen.
Seit der Saison 2016/17 hat Hohenems damit - mit Ausnahme der abgebrochenen "Corona-Meisterschaft" 2020/21 sechs Titel in Folge geholt. Die letzte Niederlage in einer "ordentlichen" Saison datiert ins Jahr 2018 zurück (damals hatte man gegen Feldkirch das Nachsehen). Mit Meisterschaft Nummer 22 ist der Rückstand auf Rekordmeister Dornbirn (25 Titel) weiter geschrumpft, ein Einholen von Dornbirn bis zum 100-jährigen Jubiläum ist theoretisch möglich.
Hohenems 2 klammert sich weiterhin an den letzten Strohhalm im Abstiegskampf in der Landesliga. Nach drei Unentschieden gelang gegen Götzis endlich der erste Saisonsieg. Leon Nussbaumer, Nicolas Wohlgenannt und Améziane Gouali konnten dabei volle Punkte einfahren, Olga Kurapova und Kurt Kaufmann remisierten, Andreas Kezic verlor, was in Summe einen 4-2 Sieg bedeutete. Da Wolfurt gestern (zum zweiten Mal in dieser Saison) 0-6 forfait gab konnte der Rückstand auf die Hofsteiger auf einen Mannschaftspunkt reduziert werden, bei klar besserer Brettpunkteanzahl. Dadurch gibt es in der letzten Runde ein Fernduell um den Klassenerhalt. Hohenems 2 bekommt es dabei mit Lochau zu tun, Wolfurt muss gegen Lustenau ran.
Hohenems 3 konnte den Klassenerhalt in der A-Klasse schon fixieren. Ein 3-3 gegen Raggal reichte dazu aus. Der Vorsprung vor der Schlussrunde auf die letztklassierten Großwalsertaler beträgt zwar nur einen Mannschaftspunkt, da diese aber in der letzten Runde ein Freispiel haben - wofür es keine Punkte gibt - ist der Abstiegskampf entschieden. Ob Raggal überhaupt absteigen muss wird sich noch zeigen, wollte doch im Frühherbst keine B-Klassenmannschaft den freien zwölften Startplatz in der A-Klasse wahrnehmen. Ingo Lais und Enrique Lorita konnten ihre Partien gewinnen, Sergiy Yakovlyev kam zu einem Gratispunkt da Raggal das Spitzenbrett frei lies. Auf den hinteren Brettern gab es für Philipp Bottesi, Tabea Sargant und Raffaela Gumplmayer nichts zu holen.
Hohenems 4 (B-Klasse) konnte in Hörbranz gegen die zweite Mannschaft der Leiblachtaler mit einem 2.5-1.5 den zweiten Saisonsieg einfahren und schloss damit zu in der Tabelle zu Bregenz 5 und Wolfurt 3 auf. D.h. es besteht noch die Chance die rote Laterne in der Schlussrunde abzugeben.