ImageAbsam hat sich in der 10. Runde in der Tabelle nach ÖSB-Version bis auf einen halben Punkt an Zillertal herangeschlichen und hat damit die besten Chancen, sich in der letzten Runde den Aufstieg zu sichern. Während die Absamer gegen den Tabellenletzten anzutreten haben, ist die Aufgabe für Zillertal gegen Ranshofen doch um einiges schwieriger.

Im Bild rechts der Internationale Schiedsrichter und Turnierdirektor des deutschen Schachbundes Ralph Alt aus München. Bei der Schlußrunde der 2. Bundesliga West versucht sich Schach erstmals auch mit einem internationalen Schiedrichteraustausch.

 

Die Ergebnisse der 10. Runde:

Wörgl - Zillertal 2,5 : 3,5

ATSV Ranshofen - Mozart Salzburg 2,5 : 3,5

Wüstenrot Salzburg - Lochau 3,5 : 2,5

Absam/ISK - Bregenz 4,5 : 1,5

Lustenau - Hohenems 3 : 3

ASK Salzburg - Rochade Innsbruck 3 : 3

Die Hohenems-Tabelle nach 10 Runden:

1. Absam/ISK 38,5 26
2. SK Hohenems 2 38,5 21
3. Zillertal 38 25
4. SK Wörgl 35 20
5. Rochade Innsbruck 33,5 13
6. SK Lustenau 29 13
7. Wüstenrot Salzburg 28,5 11
8. Mozart Salzburg 28 11
9. ATSV Ranshofen 28 10
10. Bregenz 23,5 9
11. ASK Salzburg 23 8
12. Sv Lochau 16,5 3

Hohenems hat heute gegenüber Absam weiter an Boden verloren und mußte die Tiroler sogar vorbeiziehen lassen. Milan Novkovic spielte eine begeisternde Partie gegen Gennadij Ginsburg, fand in klarer Gewinnstellung die gewinnbringende Fortsetzung nicht und stand am Schluß mit leeren Händen da.

Sowohl an der Tabellenspitze wie auch um den Klassenerhalt wird verbissen gefightet. Zwei Teams nämlich die beiden vorarlberger Vertreter Lochau und Bregenz werden morgen ihr vorläufig letztes Match in der 2. Bundesliga bestreiten. Schade eigentlich, denn gerade diese beiden Mannschaften haben das ansonsten rein männlich dominierte Geschehen mit je einer Dame in ihren Teams aufgefärbt.

 

ImageBei Bregenz spielt Helene Mira. Im Bild rechts ist die vielfache österreichische Staatsmeisterin in ihrer heutigen Partie gegen Werner Dür zu sehen in der sie aber bereits sehr früh die Segel streichen mußte.

 

ImageEinen Höhenflug erlebt hingegen die für Lochau spielende Julia Novkovic. Am Freitag gelang ihr ein Sieg gegen Patrick Bensch (2293) und heute gegen Gregory Pitl, 2365 (Bild) ein vielbeachtetes Remis. Mit 4,5 aus 10 und einer Performance von 2328 entspricht das einer Frauen-IM Norm.

Die Partien der Runde sind im CB-Format im Downloadbereich unter diverses zu finden, ebenso wie das TUT-File für Swiss Manager.