Am Freitag den 4. März ging es nach den Lockerungen der Corona Maßnahmen endlich auch mit der LMM weiter. Für Hohenems gab es dabei je zwei Mannschaftssiege und Niederlagen zu verzeichnen.
Hohenems 1 (Landesliga) konnte mit einem knappen 3.5-2.5 gegen Bregenz 2 die Tabellenführung festigen. Julian Kranzl und Leon Nussbaumer konnten mit ihren Siegen die zwei Mannschaftspunkte sichern. Mit dem Punktemaximum von zehn Punkten hat man damit weiter zwei Punkte Vorsprung auf Lochau und Dornbirn, je einen weiteren Zähler hinten sind Hörbranz und Lustenau in der Tabelle zu finden.
Hohenems 2 (Landesliga) war gegen Lustenau nominell krasser Außenseiter, das Endergebnis - ein 4-2 für Lustenau - ist von dem her durchaus achtbar. Die Mannschaft hat damit weiterhin vier Zähler auf dem Konto. Nach dem Rückzug von Höchst scheint der Klassenerhalt schon früh abgesichert. Siege gab es keine zu feiern, aber Kurt Kaufmann, Lukas Marte, Nicolas Wohlgenannt und Enrique Lorita konnten auf Grund der Papierform mit ihren Remis durchaus zufrieden sein.
Hohenems 3 (B-Klasse) konnte in der sechsten Runde (in der B-Klasse sind zwei Runden mehr zu spielen als in der Landesliga und eine dieser beiden Runden fand schon im Oktober statt) den ebensovielten Mannschaftserfolg einfahren. Drei Siege von Aydan Bas, Stefan Huchler und Samuel Kienböck reichten zu einem 3-1 gegen Nenzing 2. Die Co-Spitzenreiter Feldkirch und Sonnenberg 2 konnten sich ebenso schadlos halten, dahinter klafft schon ein Loch von vier Punkten. In der nächsten Runde steht das erste der Spitzenduelle gegen Sonnenberg 2 auf dem Programm.
Wenig zu feiern gab es für Hohenems 4 (B-Klasse) gegen Dornbirn 4. Nur Marcel Riegler konnte einen halben Zähler holen, Endergebnis 0.5-3.5. Im Mannschaft findet sich mit vier Punkten im Mittelfeld.