Eine vom SK Götzis ausgezeichnet organisierte Runde im Bundesschulzentrum Bludenz brachte spannende Wettkämpfe und am Ende eine Zweiteilung der 2. Bundesliga-West. Am Samstag folgte zunächst die dritte 2,5 : 3,5 Niederlage dieser Saison gegen SIR Bernhard Salzburg, unnötig zu sagen, dass sie unerzwungen und völlig überflüssig war. Sogar eine 2 : 0 Führung durch Neuzugang Noël Studer und Dmitry Atlas nützten nichts. Niederlagen von Emilian Hofer, Günter Amann und Matthias Burschowsky bei einem Remis von Guntram Gärtner besiegelten unser Schicksal.

 

Tags darauf dann doch ein Erfolgserlebnis gegen Schwarzach. Zumindest gelang ein 3:3 Unentschieden nach wechselhaften Kampfverlauf. Held des Tages war Robert Sandholzer, der das Selbstmatt des Gegeners dankend exekutierte. Schade um die Partie auf Brett 1, die über weite Strecken von Noël Studer gegen GM Palac domiert wurde. Ein möglicher Gewinn wurde im 40. Zug vergeben. Die Partie war stark gespielt blieb aber unbelohnt. Insgesamt darf sich Hohenems aber über das 3:3 nicht beschweren, zwei schlechter stehende Endspiele von Guntram Gärtner und Günter Amann mussten am Schluss remis gehalten warden, um den einen Mannschaftspunkt einzufahren. Mit einigem Bauchweh gelang es dann auch.

 

Bregenz ist nach der Hälfte der Meisterschaft klarer Tabellenführer und scheint mit dem Punktemaximum einem Start-Zielsieg zuzusteuern. Dornbirn holte 3 Punkte und ist bereits in Sicherheit. Auch Götzis erkämpfte sich die ersten 3 Punkte und darf wieder optimistisch in die Zukunft blacken. Die nächsten Runden werden vom 22. bis 24. Jänner in Völs bei Innsbruck gespielt. Bild rechts: Neuzugang Noël Studer aus Muri bei Bern erstmals für Hohenems am Spitzenbrett im Einsatz, daneben Günter Amann.

 

2. Bundesliga-West 2015/16