Hohenems ließ sich bei den vier Finalrunden in St. Veit/Glan die Tabellenführung nicht mehr entreissen und ging letztlich mit 3 Matchpunkten Vorsprung durchs Ziel. Es war die Krönung einer unglaubliches Saison, nur einmal in Runde 10 gab eine knappe Niederlage, die aber bedeutungslos blieb.

Den Grundstein zum zweiten Titelgewinn der Vereinsgeschichte legte die Mannschaft in einem dramatischen Kampf gegen Vorjahrsmeister Jenbach in Runde 8. Jenbach ging mit 2,5 : 0,5 in Führung und schien einem Sieg entgegenzusteuern. Falko Bindrich und Dennis Breder schafften aber noch den Ausgleich. Die endgültige Entscheidung brachte dann Runde 9. Hohenems setzte sich knapp gegen Wulkaprodersdorf durch, während Jenbach mit dem 3 : 3 gegen St. Veit einen weiteren Matchpunkt abgab. Der Vorsprung wuchs damit auf drei Punkte an. Die knappe Niederlage gegen Feffernitz in Runde 10 blieb bedeutungslos, den in Runde 11 war Jenbach gegen Maria Saal chancenlos. Die Kärntner traten in Bestbesetzung an fügten dem Meister eine empfindliche Niederlage zu. Aber auch ohne diese Schützenhilfe hätte es für Jenbach nicht mehr gerreicht, den Hohenems schaffte in der Schlussrunde gegen die starke Salzburger Mannschaft SIR Bernhard einen weiteren Mannschaftssieg.

Schlusstabelle und Detailergebnisse

Peter Kranzl machte sensationelle Bilder von der Bundesliga-Schlussrunde in St. Veit/Glan

Viele Schachfans aus Vorarlberg haben dem Team am Wochenende bei der LIVE- Übertragung vor dem PC-Bildschirmen die Daumen gesdrückt. Der Meistertitel wird am Montag, 24. März im Klubheim des SK Hohenems gefeiert, ein Großteil der Mannschaft wird anwesend sein, jeder Fan ist eingeladen, mit den Spielern auf den Titel anzustoßen. Wir beginnen früh (11.00 Uhr) und sind sicherlich bis Mittnacht dort.