Vbg. Cupfinale: Hohenems in Bestbesetzung gewinnt klar
- Reinhard Kuntner
Neunter Cupsieg in Folge für Hohenems. Hohenems bot im Finale drei IM's und Neo-FM Heinz Grabher auf, damit lag die Latte einfach zu hoch für die drei Herausforderer. Letztlich setzte sich der Favorit ein weiteres mal klar durch. In der Begegnung gegen Lustenau stand der Wettkampf aber lange auf des Messers Schneide, unter anderem setzte Georg Fröwis auf Brett 1 Valery Atlas ganz schön zu, eher der 16-jährige Lustenauer mit nur noch wenig Zeit auf der Uhr doch noch mattgesetzt wurde. Im Bild die siegreiche Mannschaft von Hohenems 1 mit den bundesliga-erprobten IM's Guntram Gärtner, Valery Atlas und Milan Novkovic sowie FM Heinz Grabher (v.l.n.r.)
Weiterlesen: Vbg. Cupfinale: Hohenems in Bestbesetzung gewinnt klar
SMM, R3: Valery Atlas remisiert gegen Viktor Kortschnoi
- Reinhard Kuntner
Valery Atlas (rechts) bleibt für Viktor den Schrecklichen weiterhin unbezwingbar. Die beiden trafen am Wochenende in der SMM wieder einmal aufeinander, zum insgesamt vierten mal. Vier mal spielte Kortschnoi (der mittlerweile Sechsundsiebzigjährige weist noch immer eine ELO-Zahl von 2603 auf) mit den weissen Steinen und jedesmal leistete Valery bisher erfolgreich Widerstand, so auch am Sonntag beim Wettkampf Zürich gegen Luzern. Durch dieses wichtige Remis gestärkt gelang den Luzernern gegen den Favoriten die Überraschung, man gewann 4,5:3,5 und schaffte damit den Sprung an die Tabellenspitze.
Weiterlesen: SMM, R3: Valery Atlas remisiert gegen Viktor Kortschnoi
Volksschule Hohenems-Markt gewinnt Landesfinale im Schulschach
- Reinhard Kuntner
Diese sechs Spieler des Schachklubs Hohenems, hier in den Dressen von Sponsor Graf Elektronik, beteiligten sich beim Landes-Schulschachfinale in Nenzing. Fünf davon spielten im Team Volksschule Hohenems-Markt und sorgten mit dem Gewinn des Landesmeistertitels der Volksschulen für den größten Hohenemser Erfolg in einem Schüler-Mannschaftsturnier seit vielen Jahren. In der langen Geschichte des Schulschachs war das überhaupt der erste Titel für eine Hohenemser Schule. Von links nach rechts: Stephan Böhler und Patrick Nussbaumer (VS Hohenems Markt), Leon Nussbaumer BG Dornbirn, Vincent Nussbaumer, Maximilian Niederstetter und Laslo Nussbaumer (VS Hohenems Markt)
Weiterlesen: Volksschule Hohenems-Markt gewinnt Landesfinale im Schulschach
Euro 2007: Jan Gustafsson unter Top 10 !
- Reinhard Kuntner
Eine ausserordentlich starke Vorstellung lieferte Jan Gustafsson bei den Europameisterschaften vom 2. - 14. April 2007 in Dresden. In den 11 Runden mit durchwegs sehr starken Gegnern gelang es Gusti bei 4 Siegen und 7 Remis ungeschlagen zu bleiben. Das entsprach einer phantastischen ELO-Performance von 2698. Mit dem 9. Rang unter mehr als 400 Teilnehmern qualifizierte er sich damit für den nächsten WM-Zyklus.